Zitat Bild
Jugend weiß alles. Das Alter weiß was alles möglich ist.
Else Pannek
Wer nicht für seine Missetaten geradestehen muss, begreift nicht, wo Straftaten beginnen.
Es gibt Menschen, die nicht leben können; aber es gibt keinen Menschen, der nicht leben will.
Zuversicht lässt Flügel wachsen.
Niemals sind wir einsamer als in unserer Verzweiflung.
Wir lösen lieber entferntere Probleme als die, über die wir vor unserer Haustür stolpern.
Tolerant sein kann, wer sich sicher fühlt. Sicher seiner selbst, seiner Wohnung, seiner Arbeit, seines Einkommens, der Hoffnung auf Zukunft und der Achtung seiner Mitmenschen.
Der Umgang mit Lebewesen hinterlässt Spuren im Seelenleben.
Sich fügen, bedauern, bescheiden heißt die Kräfte beschneiden.
Ein eingeschränktes Sichtfeld äußert sich in reduzierter Sprache : Ich, ich, ich.
Gleichgültigkeit wirkt wie Raureif auf Knospen - Lieblosigkeit wie Frost.
Nimm dein Lächeln, deine Tränen, nimm dich selber an.
Obgleich wir es nicht ertragen können, gehen wir miteinander um, wie mit uns umgegangen wird.
Etwas nicht zu können ist keine Schande. Aber es nicht lassen zu können und zum Schaden anderer zu praktizieren.
Theoretisch geht alles, nur die Praxis ist verzwickt.
Vollkommenheitsapostel übersehen eigene Fehler vollkommen.
Etwas Muße braucht der Mensch, eine Blume und ein Buch.
Auf vielen Wegen kannst du dich verlieren. Finden nur auf deinem.
Manchmal breitet die Seele einen Schleier über die Wahrheit, weil sie nur so zu überstehen ist.
Jemandem vertrauen zu können und Selbstvertrauen zu haben ist außerordentlich entspannend und erleichternd.
Je weniger man um die Dinge weiß, desto leichter fällt das Urteil.
Selbst errichtete Schranken sind die schwersten Hindernisse.
Wenn... diese Feststellung lässt sich nutzen: als Ausrede und als Beginn.
Fachidioten verkaufen Katastrophen als Paradiese.
Das Wesentliche befindet sich unter einem Berg täglichen Kleinkrams.
Der sicherste Weg Missachtung zu erwerben ist: Geld zu verleihen.
Vergangenheit ist unabänderlich. Getragen wiegt sie leichter als geschleppt.
Alles, was nicht der Norm entspricht, zwingt zum Nachdenken und das stört.
Zwischen Wissen und Handeln sind Schranken zu überwinden.
Nicht gegen sondern für etwas zu sein, verdeutlicht den Weg zur Lösung.