Zitat Bild
Die Zeit läßt sich nicht vertreiben, sie geht vorher selber.
Ernst Ferstl
Menschen, die sich nichts vormachen lassen, kann man mit gutem Gewissen einiges nachmachen.
Eine Gesellschaft, in der nur das Geld etwas wert ist, ist nichts wert.
Tiefe Gefühle erhöhen das Risiko, daß uns etwas unter die Haut geht.
Problemsüchtige Leute bekommen ein schlechtes Gewissen, sobald etwas ein gutes Ende nimmt.
Der Wortschatz des Schweigens ist nicht der Rede wert. Oder doch?
Das Gefährliche an einem Seitensprung ist, dass das Herz dabei sehr leicht einen Sprung bekommen kann.
Bauen Egoisten Brücken, werden es fast immer Zugbrücken.
Wer liebt, lebt auf.
Selbst aus schlechten Aussichten lassen sich noch gute Einsichten gewinnen.
Die Freude über das Sich-ärgern-Können ist bei manchen Leuten wesentlich größer als die Freude über das Sich-freuen-Dürfen.
Wer glaubt, sich verstellen zu müssen, um geliebt zu werden, verstellt sich damit jegliche Aussicht auf eine Liebe ohne Wenn und Aber.
Sich treu zu bleiben heißt vor allem auch, seinen falschen Vorstellungen untreu zu werden.
Im Nest der Sonne wachsen den jungen Strahlen wärmende Flügel.
Steigerung: Idiot, Fach-Idiot, Mehrfach-Idiot.
Menschen, die uns am Herzen liegen, stehen uns so nahe, daß sie nicht mehr wegzudenken sind.
Unsere Sorgen und Probleme haben den Spielraum, den wir ihnen lassen.
Beziehungen, die uns Halt geben können, wurzeln in der Freiheit, einander loslassen zu können.
Es gibt immer noch fähige Menschen. Aber auch immer mehr, die zu allem fähig sind.
Jahre zerbrechen an der Kraft des Augenblicks. Nichts bleibt, wie es ist.
Den Luxus der Bescheidenheit können sich nur großzügige Menschen leisten.
Alles ist relativ: Was ist schon die Erdanziehung gegen die Anziehungskraft eines geliebten Menschen?
Wenn wir einander gut gesinnt sind, verbinden uns sogar gegensätzliche Meinungen.
Ein Traum läßt sich erst verwirklichen, wenn wir ihn ausgeträumt haben.
Wieviele gegenteilige Erfahrungen verträgt eigentlich ein Vorurteil, bis es zusammenbricht?
Wer sich selbst haßt, liebt es, auch andere zu hassen.
Die Tropfen der Zeit münden in den mächtigen Strom der Ewigkeit.
Die das Negativdenken fest in ihrem Gehirn verankert haben, gehören nicht zu jenen, die etwas bewegen können.
Das Glück läuft weg, wenn wir ihm nachjagen – und kommt uns entgegen, wenn wir ihm entgegen gehen.
Wo Menschen Schwächen zeigen dürfen, können ihre Stärken besser zur Geltung kommen.
Keine Frage: Wir alle sind Kinder Gottes. Ausnahmen bilden lediglich viele unserer Brüder und Schwestern.
Eine enge Beziehung braucht zwei weite Herzen.
Für einen Egoisten heiligt der Selbstzweck alle Mittel.
Benedikt von Nursia sagte: Bete und arbeite. Religiöse Version: Arbeite am Gebet. Profane Version: Bete um Arbeit.
Zweifel zu haben ist ein glaubwürdiges Zeichen dafür, dass man seinen Glauben ernst nimmt.
Anderen unbedingt einen Stempel aufdrücken zu wollen, ist nichts anderes als ein sichtbares Zeichen der eigenen Unsicherheit.
Das Wichtigste an der Zukunft ist die Zeit davor.
Die Mehrzahl der Egoisten lebt in der Einzahl.
Wenn die Zeit für uns arbeiten soll, müssen wir ihr welche lassen.
Wenn wir wollen, daß uns die anderen entgegen kommen, ist es das Beste, wenn wir ihnen entgegen gehen.
Für Liebende ist das gemeinsame Glück keine Glückssache, sondern eine Herzensangelegenheit.
Eine Einsicht ohne Verständnis hat etwas Aussichtsloses an sich.
Er hält sich für einen auserwählten Menschen. Und alle fragen sich: wofür?
Lebendigkeit spüren wir vor allem dann, wenn wir uns für etwas begeistern.
Ein einziger Gewissensbiß kann viel süßes Leben versalzen.
Das oberste Stockwerk mancher Leute ist unbewohnt.
Eine positive Einstellung zu lösbaren Problemen ist bereits der halbe Erfolg.
Wenn sich Dummköpfe ihres Verstandes bedienen, sind sie und alle anderen bedient.
Wer immer zu sich selbst steht, kann anderen nicht immer liegen.
Das Nachdenken ist für viele eine schwierige Aufgabe, weil sie es dabei auch mit ihren vielen Vorurteilen zu tun bekommen.