Friedrich II. der Große
Jeder, der sich den Leidenschaften hingibt, ist ein verlorener Mensch.
Friedrich II. der Große
Die erste Pflicht eines Bürgers ist, seinem Vaterland zu dienen.
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Es bleibt der Ochs, der feste steht, Und nicht der Krebs, der rückwärts geht.
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Anerkanntes Verdienst ist wie in einer Festung vor den Pfeilen des Neides geschützt.
Friedrich II. der Große
Mathematik ist ein geistreicher Luxus.
Friedrich II. der Große
Ich bin es müde, Sklaven zu regieren.
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Der Aberglaube ist ein Kind der Furcht, der Schwachheit und der Unwissenheit.
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Es geht gut, der Berg ist überschritten.
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Man kann sehr beschäftigt sein, ohne das geringste zu tun.
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Durch jeden Schlag nach einem schwächeren Feind entehrt man sich.
Friedrich II. der Große
Daß ich lebe, ist nicht nötig. Aber daß ich arbeite, solange ich lebe.
Friedrich II. der Große
Kenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur.
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Verschieden sind der Menschheit Stände, doch der Menschheit Pflichten gleich.
Friedrich II. der Große
Eine Krone ist lediglich ein Hut, in den es hineinregnet
Friedrich II. der Große
Ein Hut, in den es hineinregnet.
Friedrich II. der Große
Friedrich II. der Große
Ohne Nachschub ist keine Armee tapfer.
Friedrich II. der Große