Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun; drum Brüderchen: Ergo bibamus.
Johann Wolfgang von Goethe
Um unerkannt in der Welt umherzugehen, müßte man nur niemand wehe tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Die Idee ist ewig und einzig; daß wir auch den Plural brauchen, ist nicht wohlgetan.
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Derjenige, der sich mit Einsicht für beschränkt erklärt, ist der Vollkommenheit am nächsten.
Johann Wolfgang von Goethe
Güte selbst erregt oft Widerstand.
Johann Wolfgang von Goethe
Doch Forschung strebt und ringt, ermüdend nie, Nach dem Gesetz, dem Grund, Warum und Wie.
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Zuerst belehre man sich selbst, dann wird man Belehrung von andern empfangen.
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bin für alles zu alt, nur fürs Wahre nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Erfüllte Pflicht empfindet sich immer noch als Schuld, weil man sie nie ganz genug getan hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Zu allem Großen ist der erste Schritt der Mut.
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht allein das Angeborene, sondern das Erworbene ist der Mensch.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Trauer wird durch Trauer nicht herber; durch Trauer wird die Trauer zum Genuß.
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Wer ist denn heutzutage noch ein Christ, wie Christus ihn haben wollte?
Johann Wolfgang von Goethe
Ich weiß, du bist mein Freund, wenn du mich kennst: Und eines solchen Freunds bedurft ich lange.
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Mathematikern ist kein heiteres Verhältnis zu gewinnen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Leichtsinn auch erringt sich Diademe, bis aufgebracht ein Gegner ihn entleibt.
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Denn von oben kommt Verführung, - Wenn es den Göttern so beliebt.
Johann Wolfgang von Goethe