Zitat Bild
Gehirn. Der Mensch hat seine Wurzeln im Kopf.
Jules Renard
Das Versagen ist nicht die einzige Strafe für Faulheit; da ist auch der Erfolg anderer.
Seine Seele? Eine Luftblase in einer Fleischkugel!
Gerade die sogenannten schönen Schilderungen haben in mir den Sinn für Beschreibungen in nur drei Worten geweckt.
Wenn Sie das Leben kennen, geben Sie mir doch bitte seine Anschrift.
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Man ist nicht glücklich: Unser Glück, das ist das Schweigen des Unglücks.
Hunderttausend Seelen – wie viele Menschen mögen das sein?
Der Vogel, der einen Ballon sieht, sagt sich womöglich: Ich möchte fliegen können wie er, ohne Flügel. Und das ist dann Fortschritt.
Kein Leben ist so kurz, daß es keinen Raum für Langeweile hätte.
Sterne. Bei Gott brennt Licht.
Es genügt nicht, glücklich zu sein; es gehört auch dazu, daß andere unglücklich sind.
Das Glück ist auch aus Opfern gemacht. Wann werden Sie sich opfern?
Junge Leute: Sie haben fast alle Fieber.
Ich sehe blöd aus. Um diese Zeit befindet sich mein Geist auf der Weide.
Mitten in der Stadt beschreibt man das Landleben am schönsten.
Die Stunden voller Abscheu, in denen man nichts mehr mit sich zu tun haben möchte.
Wenn eine Frau sagt: ein Mann wie Sie – ist es, als würde sie sagen: Wann immer Sie wollen, mein Herr.
Träumereien sind der Mondschein der Gedanken.
Wenn man glücklich ist, so gibt es noch viel zu tun: das Trösten der anderen.
Das Wilde ist so in Mode, daß es schon wieder fade wirkt.
Wenn ich die Brust einer Frau anschaue, sehe ich doppelt.
Die Ratten töten, die meine Kirschen fressen, wozu? Ich kaufe mir lieber ein halbes Pfund Kirschen als ein halbes Pfund Rattengift.
Ein schlechter Stil ist ein unvollkommener Gedanke.
Sterne – dieses Feuerwerk, das in der Luft bleibt.
Es gibt Zeiten, in denen einem alles gelingt. Aber man braucht nicht zu erschrecken, das geht schnell vorüber.
Wenn du glaubst, Geld bringt dir kein Glück, gib es mir.
Es nützt nichts, gut zu sprechen; man muß schnell sprechen, um vor der Antwort fertig zu sein.
Ach! Könnten wir doch auf einen Stuhl steigen und unser Ohr fest an den Mond pressen! Was er uns nicht alles sagen würde!
Wenn ein Mensch sagt: Ich bin glücklich, so meint er einfach: Ich habe keine Sorgen, die mich berühren.
Der wirklich freie Mensch ist der, der eine Einladung zum Essen ausschlagen kann, ohne dafür einen Vorwand angeben zu müssen.
Die Leute sind wirklich erstaunlich: Sie erwarten einfach, daß man sich für sie interessiert.
Wirklich frei ist nur derjenige, der eine Einladung zum Essen abzulehnen vermag, ohne erst irgend einen Vorwand suchen zu müssen.
Das Gelehrte verallgemeinert, der Künstler unterscheidet.
Zuletzt steckt in jedem Patriotismus der Krieg, und deshalb bin ich kein Patriot.
Der wahre Mut besteht darin, gerade dann Mut zu zeigen, wenn man nicht mutig ist.
Da gibt es den Ängstlichen, der unter sein Bett schaut, und den Ängstlichen, der sich nicht einmal traut, unter sein Bett zu schauen.
Ein Bußgeld für jeden, der sich Gedanken über das Leben macht. Laßt doch das Leben endlich in Ruhe!
Die Angst vor der Langeweile ist die einzige Entschuldigung für die Arbeit.
Eine schöne Tat eines anderen, und schon erscheint uns unser Leben fade.
Suche in allem das Lächerliche – und du wirst es finden.
Es fällt viel schwerer, eine Woche lang ein guter Mensch zu sein als eine Viertelstunde lang ein Held.
Denken heißt in einem tiefen Wald Lichtungen suchen.
Loben ist wie Geldanlegen: wir erwarten, daß es uns mit Zinsen zurückfließt.
Der Tourist. In einem Gespräch von nur einer Viertelstunde verleidet er mir die halbe Welt.
Eine ganze Kategorie von Gefühlen ist veraltet.
Schreiben ist nur eine Art des Sprechens, bei der man nicht unterbrochen wird.
Das Hirn kennt keine Scham.
Fühlen Sie sich hier wie zu Hause, doch vergessen Sie nicht, hier bin ich zu Hause.
In meiner Kirche gibt es kein Gewölbe zwischen mir und dem Himmel.