Zitat Bild
Wenn das Theater eingeht, ist auch der Eros eingegangen.
Max Frisch
Die Kenner, wenn sie etwa eine Zeichnung sehen, gehen von Dürer oder Rembrandt oder von Picasso aus; der Schaffende, gleichviel wo er selber wirkt, weiß um das leere Papier.
Warum reisen wir? Auch dies, damit wir Menschen begegnen, die nicht meinen, dass sie uns kennen ein für allemal; damit wir noch einmal erfahren, was uns in diesem Leben möglich sei - Es ist ohnehin schon wenig genug.
Jeder Mann hat etwas Höheres als das Weib, wenn er wieder nüchtern ist.
Schreiben heißt sich selber lesen!
Einst hatten wir Zeit! Ich weiß nicht, wer sie uns genommen hat. Ich weiß nicht, wessen Sklaven wir sind. Wir leben wie die Ameisen, drüben im Abendland.
Katastrophen kennt allein der Mensch, sofern er sie überlebt; die Natur kennt keine Katastrophen.
Heimat ist der Mensch, dessen Wesen wir vernehmen und erreichen.
Worte verbinden nur, wo unsere Wellenlängen längst übereinstimmen.
Wir könnten Menschen sein. Einst waren wir schon Kinder.
Die Delphine haben mindestens die Intelligenz der Menschen, doch keine Arme und Hände, deswegen haben sie die Welt nie erobert, und deswegen zerstören sie die Welt nicht.
Die Würde des Menschen besteht in der Wahl.
Eine Krise kann durchaus ein produktiver Zustand sein - vorausgesetzt, man nimmt ihr den Beigeschmack der Katastrophe.