Zitat Bild
Und Herr Goethe, was ist das für ein Mensch! Welcher Hochmuth, welche Hoffahrt! Jetzt läßt er alle seine Handzeichnungen, wie sie jeder aus seiner Jugend aufzuweisen hat, im Kupferstiche erscheinen. Der verkauft noch seinen Windeln spannenweise! Pfui!
Ludwig Börne
Eine einzige Erfindung ist genug, Deutschland die größte Ehre zu machen, wenn es gleich sonst nichts aufzuweisen hätte: die Buchdruckerkunst, die edle Buchdruckerkunst ist es, was Deutschland so viel Ruhm gebracht, als kein anderes Volk von seinen Erfindungen erlangt hat, oder jemals hoffen kann.
Johann Christoph Gottsched
Den richtigen Lesepöbel hat einzig und allein das "Volk der Dichter und Denker" aufzuweisen.
Wilhelm Raabe
Wenn man bedenkt, was die Bücherschreiber in der Welt tun, und was die Welt mit den Bücherschreibern tut, möchte ich sagen: Es ist die größte Anomalie, welche die Welt gegenwärtig aufzuweisen hat!
Thomas Carlyle
Die Engländer mögen bon Byron halten, was sie wollen, so ist doch soviel gewiß, daß sie keinen Poeten aufzuweisen haben, der ihm zu vergleichen wäre. Er ist anders als alle übrigen und meistenteils größer.
Johann Wolfgang von Goethe
Helmut Kohl hat beachtliche Leistungen aufzuweisen, aber er gehört zu den tragischen Politikern, die den Zeitpunkt ihres Abgangs verpasst haben.
Gerhard Schröder
Mehr wert ist ein armer und treuer Mann, sofern er Klugheit und Trefflichkeit aufzuweisen hat, und aus seiner Liebe erwächst eine größere Freude als aus der eines Fürsten oder Königs, wenn dieser keine Treue kennt.
Marie de France
Der Friede hat ebenso viele Siege aufzuweisen wie der Krieg, nur weit weniger Denkmäler.
Kenneth Hubbard
Dass Monte Carlo trotz seiner notorisch wohlhabenden Gäste jahrelang kein nennenswertes Restaurant aufzuweisen hatte, ist leicht zu erklären: Ältere Herrschaften mit viel Geld leben meistens Diät.
Wolfram Siebeck
Der Friede hat ebenso viele Siege aufzuweisen wie der Krieg, aber weit weniger Denkmäler.
Kin Hubbard
Je zahlreicher ein Volk gesunde Körper aufzuweisen vermag, desto glücklicher wird es moralisch und physisch sein.
Arnold Rikli