Zitat Bild
Wir denken mit unserem Blut.
Joseph Goebbels
Blut ist vererbt und Tugend erworben. Diese ist wertvoller, als es das Blut je sein könnte.
Miguel de Cervantes
Die Notstandsgesetze und die Guillotine gibt es nicht mehr in unserem Land. Aber einige von euch wollen mich aufs Schafott bringen. Ihr liebt den Geruch von Blut.
Raymond Domenech
Noch immer riecht es hier nach Blut.
William Shakespeare
Nietzsche sagt: Wer in Blut und Sprüchen schreibt, der will nicht gelesen, sondern auswendig gelernt werden. Das ist zu wenig! Inwendig will er gelernt werden – auf daß sich das Innere wende!
Alois Essigmann
Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden.
Ernst Thälmann
Blut ist immer noch die beste Tinte, seinen Namen der Menschheit ins Gedächtnis zu schreiben.
Edmond de Goncourt
Ich frug: was hat erhalten dich? Da sprach das Herz – das, kannst drauf bauen, Daß mit dem Blute immer mich Durchfloß ein Balsam, Gottvertrauen.
Justinus Kerner
Alle Leidenschaften sind nichts anderes als die verschiedenen Grade der Wärme und Kälte des Blutes.
François de La Rochefoucauld
Erst sein Fleisch essen und sein Blut trinken und dann Gott einen guten Mann sein lassen – ist das nicht gut katholisch?
Gregor Brand
Ein Patient fragt den Arzt: Wenn ich einen Kopfstand mache, läuft mein Blut in den Kopf, warum läuft es nicht in die Füße, wenn ich aufrecht stehe? Weil Ihre Füße nicht leer sind, antwortet der Arzt.
Sam Ewing
Und der zweite Engel goß aus seine Schale ins Meer, und es ward Blut wie eines Toten.
Bibel
Die von der südlichen Halbkugel, also die mit dem braunhäutigen Blut.
Otto Rehhagel
Die Tinte des Schülers ist heiliger als das Blut des Märtyrers.
Mohammed
Was vor allem das Heer in Eintracht erhält, ist das Ansehen des Feldherrn, das allein durch seine Tapferkeit entsteht; denn weder Blut noch Macht bringen Ansehen oder Tapferkeit hervor.
Niccolò Machiavelli
Das Geschichtsbuch ist mit Blut geschrieben.
Manfred Hinrich
Oft ist der Weiber Andachtsglut Nichts weiter als verliebtes Blut.
Friedrich von Sallet
Wer unter uns hat Nerv und Blut, ein schlagendes Herz, der nicht schon ein und das andere Mal mühsam den sehnlichen Wunsch hinabgedrückt hätte, diesem oder jenem Schurken, Schleicher, dieser oder jener Schmutzseele in seinem Frack einmal alle Ehrentitel an den Kopf zu werfen, die sie verdienen, und sie womöglich zugleich recht gründlich durchzuwamsen?
Friedrich Theodor Vischer
Um gut schreiben zu können, muß man etwas Kühleres in den Adern haben als Blut.
Truman Capote
Zuviel der Sorge tut nicht gut, macht bleich und dürr und dünnt das Blut. Ein Narr, der nicht will lassen schlendern, was er doch nicht vermag zu ändern.
Sebastian Brant
Wer mit Schweiß und Blut erkämpfte nur die kleinste Spanne Raums, tauscht mit dem nicht, der die Sterne faßt im Netze seines Traums.
Gustav Pfizer
Wer Freunde will, besänftige sein Blut.
Johann Wolfgang von Goethe
Weiß ich doch, wenn das Blut kocht, wie das Gemüt der Zunge freigiebig Schwüre leiht.
Wohl, wenn ins Eis des klügelnden Verstandes, das warme Blut ein bißchen muntrer springt.
Friedrich Schiller
Herbert von Karajan ist ein phänomenaler Pädagoge, erbarmungslos auf seine Art. Bis aufs Blut hat er die Musiker angetrieben, ihr Bestes zu geben. Da gab es keine Bequemlichkeit, auch keine falsche Diplomatie.
Anne-Sophie Mutter
Die Mutterliebe durchgreift mit tausend Wurzelzweigen das ganze weibliche Herz, sie zieht alles Blut, sogar das verdorbene in sich an und verdrängt jede Nebenpflanze und blüht endlich ganz allein auf dem umflochtenen Boden.
Jean Paul
Die Insekten stechen, nicht aus Bosheit, sondern weil sie auch leben wollen: ebenso unsere Kritiker; sie wollen unser Blut, nicht unseren Schmerz.
Friedrich Nietzsche
Was das Beste auf der Welt sei? – Gesundes Blut, gestählte Sehnen und starke Nerven.
Berthold Auerbach
Wie kommen wir Menschen dazu, große Pläne auszubrüten, die so viel Blut kosten? Wir wollen leben und leben lassen!
Friedrich II. der Große
Das eigene Blut ist einem doch noch am nächsten!
August Strindberg
Blut sagt man, fordert Blut.
Der Glaube macht selig, die Liebe macht blind – wieviel Blut und Tränen hat dieser Irrtum gekostet! Wir aber wollen endlich einsehen, daß die Liebe selig macht, der Glaube aber blind.
Karl Emil Franzos
Die Demokratie, so wußte Junta-Chef General Augusto Pinochet ein Sprichwort zu zitieren, muß gelegentlich in Blut gebadet werden, damit die Demokratie fortbestehen kann. Glücklicherweise sei ihre Badekur mit ein paar Tropfen ausgekommen.
Augusto Pinochet
Man soll nicht mit kaltem Blut Menschen beurteilen, die warmes besitzen.
Wilhelm Jensen
Das Prinzip der Brüderlichkeit, das der Agitator von Nazareth gelehrt hat, behielt den Keim des Lebens, der Wahrheit und der Gerechtigkeit so lange, als es das Leuchtfeuer der wenigen war. In dem Augenblick, in dem sich die Mehrheit seiner bemächtigte, wurde dieses große Prinzip ein Erkennungszeichen und Vorbote von Blut und Feuer, das Leiden und Verderben verbreitete.
Emma Goldman
Die Biographie eines echten Mannes ist das teure Blut eines hehren Wesens, einbalsamiert und aufbewahrt zu dem Zwecke eines Lebens nach dem Tode.
John Milton
Ich bin so undramatisch. In allem. Ich habe einen schnellen Wagen, einen Jaguar, aber ich fahre immer ganz langsam. Ich kann kein Blut sehen.
Francis H. Durbridge
Geld ist Blut, Blutsaugen ist normal.
Mutter sein heißt, kleine Atemzüge hören und leichte Herzschläge, scharfäugig werden wie ein Tier des Waldes für alle Gefahren, mutig sein im stillen wie kein lauter Mann in Waffen, schaffen mit allem Blut, das einem gegeben ist, über sich hinauswachsen in allen Fähigkeiten des Wachens, Hungerns, Liebens und Handelns, vor allem aber sorgen. Mutter sein heißt, in Sorgen glücklich sein.
Jean-Jacques Rousseau
Kopf ohne Herz macht böses Blut, Herz ohne Kopf thut auch nicht gut; Wo Glück und Segen soll gedeih'n, Muß Kopf und Herz zusammen sein.
Friedrich von Bodenstedt