Zitat Bild
Einmal errungene Rechte schlagen Wurzeln in den Seelen der Menschen, und dieses Gefühl drängt nach Verwirklichung.
Tadeusz Mazowiecki
Alles, was reifen soll, braucht langes Ruhen. Alles, was zur Tiefe drängt, braucht die Behütung eines gütigen Abseits.
Gertrud von Le Fort
Es genügt nicht, dass der Gedanke zur Verwirklichung drängt, die Wirklichkeit muss sich selbst zum Gedanken drängen.
Karl Marx
Wer die Zeit drängt, den verdrängt die Zeit.
Anonym
Menschsein heißt, ein Minderwertigkeitsgefühl zu besitzen, das ständig nach seiner Überwindung drängt.
Alfred Adler
Zwei Extreme – das Drängen des Geistes und die Macht des Fleisches.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Und alles Drängen, alles Ringen ist ewige Ruh in Gott dem Herrn.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich will mein noch übriges Leben die Zeit des neuen Bundes nennen und meine ganze Krankheit, so gedrängt voll von Jammer sie auch war, ansehen, wie Sheridan sagt: "As the blank leaf between the old and new Testament."
Georg Christoph Lichtenberg
Wir leiden vielleicht an einer geringfügigen organischen Störung; nach zwei Tagen fangen wir schon an, die Störung zu erwarten, stellen uns nur mehr als krank vor. Die Vorstellung pompöser Gefahr, besorge Freunde und Verwandte, alles und jedes drängt uns förmlich in den Vorstellungskreis der Schwäche hinein.
Prentice Mulford
Hin zum Lichte drängt das Licht, Doch der Blinde sieht es nicht.
Friedrich von Bodenstedt
Die Gewohnheit drängt den Menschen in die alte Bahn zurück.
Jean Giono
Zu Henkers Dienst drängt sich kein edler Mann.
Friedrich Schiller
Blinder Mißverständnisse Gewalt drängt oft den Besten aus dem rechten Gleise.
Man kann ausschließlich – einschließlich – mit den Schattenseiten des Lebens zu tun haben, und doch drängt man sich zum Licht, wenn welches da ist. Wie ein kindlich scheues Blumenköpfchen zur Sonne sich wendet.
Peter Hille
Der individuelle Erzieher, der einem ernsten Ziel nachstrebt, der Künstler oder Schriftsteller mit originellen Ideen, der unabhängige Gelehrte oder Forscher, die unnachgiebigen Pioniere der sozialen Umgestaltung, sie alle werden täglich von Männern an die Seite gedrängt, deren Bildung und Schöpferkraft überlebt sind.
Emma Goldman
In einem Roman muß die Hauptperson ein Charakter sein; im wirklichen Leben waltet oft ein glücklicher Zufall und drängt mittelmäßige Menschen in den Vordergrund, die kein anderes Verdienst haben, als daß sie eben im entscheidenden Augenblick zur Hand waren.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Welch schönes Vorrecht der Liebe – sie drängt alles in den Schatten, läßt alles verblassen: Altar, Thron und Geschäftsbücher.
Honore de Balzac
... Und wenn du nur auf die Stille der Nacht hörst, wirst du hören... Es ist dein Drängen in dir, die Nacht, die dir gehört, zum Tag zu machen, der ebenso dir gehört.
Khalil Gibran
Eine allgemeine Ausbildung drängt uns jetzt die Welt ohnehin auf, wir brauchen uns deshalb nicht mehr weiter zu bemühen, das Besondere müssen wir uns zueignen.
Wenn man der Tugend die Tür öffnet, drängt sich das Laster mit ein.
Franz Grillparzer
Mein Großvater pflegte zu sagen: "Das Leben ist erstaunlich kurz. Jetzt in Erinnerung drängt es sich mir so zusammen, daß ich zum Beispiel kaum begreife, wie ein junger Mensch sich entschließen kann, ins nächste Dorf zu reiten, ohne zu fürchten, daß - von unglücklichen Zufällen ganz abgesehen - schon die Zeit des gewöhnlichen, glücklich ablaufenden Lebens für einen solchen Ritt bei weitem nicht hinreicht."
Franz Kafka
Aus der Enge in die Weite drängt die Seele, lockt das Leben. O entfalte, Herz, dein Streben, eh's der Tod ins All befreite.
Richard Dehmel
Aller Eigensinn beruht darauf, daß der Wille sich an die Stelle der Erkenntniß gedrängt hat.
Arthur Schopenhauer
Wenn in einer Redaktion ständig reformiert wird, drängt sich der Verdacht auf, dass sie nie etwas Bleibendes geschaffen hat.
Ernst Probst
Die Höhe der wahren sittlichen Kraft eines Menschen läßt sich erst dann ermessen, wenn ihn die Umstände aus seiner gewohnten Sphäre gedrängt haben.
Karl Gutzkow
Folgte man aber dem Drängen, es zöge einen immer weiter in die Ferne.
Die Zeit drängt? Wir drängen die Zeit.
Ulrich Erckenbrecht
Zwischen Eheleute drängt sich kein Dritter, am wenigsten ein Fremder.
Peter Rosegger
Das gute Buch drängt sich auf; manche Leser lassen sich nicht drängen.
Manfred Hinrich
Man geht so lange Zeit nebeneinander her, jeder in seinem Schweigen befangen, oder man wechselt Worte, die nichts von einem zum anderen tragen. Da kommt die Stunde der Gefahr, man drängt sich Schulter an Schulter und entdeckt, dass man der gleichen Gemeinschaft angehört.
Antoine de Saint-Exupery
Borg dir Probleme, wenn es dich danach drängt; aber leihe sie nicht deinen Mitmenschen.
Rudyard Kipling
Wie kommt es, daß der Geist vergeudet wird und leerer Wissenskram sich vordrängt? Der Geist vergeudet sich im Namen, das Wissen drängt sich vor im Streiten. Die Namen führen zur Eifersucht, und das Wissen ist nur ein Werkzeug des Streites.
Zhuangzi
Das Reich Gottes ist überall Friede und Freude. Da gibt es kein Hetzen und Drängen, keine Nervenzerrüttung. Man kann es an dieser Art erkennen.
Heinrich Lhotzky
Das Individuum geht verloren; das Andenken desselben verschwindet und doch ist ihm und andern daran gelegen, daß es erhalten werde. Jeder ist selbst nur ein Individuum und kann sich auch eigentlich nur fürs Individuelle interessieren. Das Allgemeine findet sich von selbst, drängt sich auf, erhält sich, vermehrt sich. Wir benutzen's, aber wir lieben es nicht.
Der Weg der Lebensgestaltung (der sogenannten "Entwicklungsgeschichte") ist ein Drängen nach Freiheit.
Oswald Spengler
Denn je mehr ihren Job verlieren, desto weniger ist die These aufrechtzuerhalten, durch Arbeitslosigkeit würde man an den Rand der Gesellschaft gedrängt.
Wolfgang Mocker
Des menschen wille drängt ihm allerlei falsche himmel auf.
Harald Schmid
Mein Busen drängt Sich nach ihm hin Ach dürft ich fassen Und halten ihn, Und küssen ihn So wie ich wollt An seinen Küssen Vergehen sollt!
Jeder drängt sich jedem auf.
John Steinbeck
Jede Leidenschaft drängt nach Zerstörung, sei es nach innen oder nach außen.
Jakob Bosshart