Zitat Bild
Alle Rinder erscheinen zwar plump und langsam, sind aber doch imstande, sich rasch zu bewegen, und bekunden viel mehr Fertigkeiten, als man ihnen zutrauen möchte.
Alfred Edmund Brehm
Ich weiß nicht, wie ich der Welt erscheinen mag; aber mir selbst komme ich nur wie ein Junge vor, der am Strand spielt und sich damit vergnügt, ein noch glatteres Kieselsteinchen oder eine noch schönere Muschel als gewöhnlich zu finden, während das große Meer der Wahrheit gänzlich unerforscht vor mir liegt.
Isaac Newton
Vor lauter Besorgnis, jung zu erscheinen, hören manche vorzeitig auf, jung zu sein.
Ernst Reinhardt
Die Liebe erscheint als das schnellste, ist jedoch das langsamste aller Gewächse. Weder Mann noch Frau wissen, was vollkommene Liebe ist, ehe sie nicht ein Vierteljahrhundert verheiratet waren.
Mark Twain
Es gibt Menschen, die jeden Tag in einer neuen Auflage erscheinen.
Peter Sirius
Furcht lässt uns die Dinge anders erscheinen, als sie sind.
Miguel de Cervantes
Eine Frau ist ein Blatt, welches sich immer so wendet und dreht, dass es unbeschrieben erscheint.
Anonym
Viele Probleme erscheinen uns nur deshalb so groß, weil wir sie mit zu wenig Abstand betrachten.
Jochen Mariss
Durch die Lupe des menschlichen Auges erscheint die Welt größer, als sie ist.
Khalil Gibran
Leute, die an dieses Märchen von der Künstlichen Intelligenz glauben wollen, machen sich selber dümmer, als sie sind, nur damit die Maschine schlauer erscheint.
Jaron Lanier
Wer Bibliotheken mit dem inneren Auge schaut, dem erscheinen sie mehr als Leichenhäuser denn als Saatfelder des Geistes.
Otto von Leixner
In seiner Pfingstpredigt sagte ein Geistlicher vor aufmerksam lauschenden Nonnen: der wiederaufgestandene Christus sei zuerst den Frauen erschienen, damit die Neuigkeit von seiner Auferstehung möglichst schnell verbreitet würde.
In der Jugend scheint uns die Welt schön, und wir glauben, sie entbehren zu können; dem Alter erscheint sie häßlich, und wir sehen, daß wir ihrer bedürfen.
Johann Jakob Mohr
Nichts wird in der Natur dir wahrhaft schön erscheinen, wenn dir nicht zugleich eine geistige Beleuchtung darauf fällt.
Karl Gutzkow
Gott hat unzählige stille Wege, auf denen er möglich macht, was uns unmöglich erscheint. Gestern war noch nichts sichtbar, heute nicht viel, doch morgen steht es vollendet da.
Jeremias Gotthelf
Oft, wenn es erst durch Jahre durchgedrungen, erscheint es in vollendeter Gestalt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Jugend ist zwar hold und kann gar hoch beglücken, doch bleibt sie keinem treu und wendet bald den Rücken. Bedenk's und richte dich auf's nah'nde Alter ein, so wird's dir, wenn's erscheint, minder lästig sein.
Daniel Sanders
Die Glieder, als Teile meines Körpers, erscheinen mir wichtig, die Menschen, als Teile der Menschheit, etwa nicht?
Dalai Lama
Die Vernunft erscheint im Leben zuletzt; je mehr sie erkennt, je reifer sie wird, umso mehr lassen Gefühl und Einbildungskraft nach, jene beiden Kräfte, denen jede nachhaltige Initiative und jede echte Begeisterung entstammt.
Francesco de Sanctis
Die größten Dichter der Welt sind nach großen, öffentlichen Unglücksfällen erschienen.
Victor Hugo
Nichts läßt die Erde so geräumig erscheinen, als wenn man Freunde in der Ferne hat.
Henry David Thoreau
Worte, die der Wahrheit Ausdruck geben, erscheinen paradox.
Laozi
Manch einer dichtet, nur weil das Leben ihm zu prosaisch erscheint.
Pavel Kosorin
Die Dummheit anderer erscheint denen am lächerlichsten, die selbst die dümmsten sind.
Oliver Goldsmith
Nicht, weil eine Sache gut ist, begehren wir sie. Sondern weil wir sie begehren erscheint sie uns gut.
Baruch Benedictus de Spinoza
Erscheinen wir den Tieren nicht tierisch wenn wir sie menschlich finden?
Anke Maggauer-Kirsche
Mir graut vor dem Erscheinen, denn es wird unmöglich sein, sich nichts daraus zu machen, was gesagt wird. Ich habe mein Herz bloßgelegt, und nun kann man darauf schießen.
J.R.R. Tolkien
Je genauer wir die Offenherzigkeit betrachten, desto klarer erscheint: Unbegrenzte Offenheit als selbstsüchtige Wahrheitsliebe.
Georg von Oertzen
Die einfachste und bekannteste Wahrheit erscheint uns augenblicklich neu und wunderbar, sobald wir sie zum ersten Male an uns selbst erleben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der erscheint Gott am allerwenigsten leer, der am meisten leer erscheint.
Martin Luther
Die Ehen werden ja jetzt genauso angelegt wie die Fuchseisen. Nichts natürlicher auch: Das Mädchen ist herangereift, also muss es einen Mann haben. Die Sache erscheint sehr einfach, wenn das Mädchen keine Missgeburt ist und es an heiratslustigen Männer nicht fehlt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Frauen lieben meistens einen bedeutenden Mann so, dass sie ihn allein haben wollen. Sie würden ihn gern in Verschluss legen, wenn nicht ihre Eitelkeit widerriete: diese will, dass er auch vor anderen bedeutend erscheine.
Friedrich Nietzsche
Als nun das Wort Gottes erklang, da erschien dieses Wort in jeder Kreatur, und dieser Laut war das Leben in jedem Geschöpf. Aus dem gleichen Wort heraus wirkt des Menschen Geist die Werke, aus dem gleichen Laut bringt die Vernunft ihre Werke tönend, rufend oder singend hervor.
Hildegard von Bingen
Je wichtiger sich einer nimmt, desto geschwollener fällt seine Rede aus, desto geschwollener kommt sein Briefstil daher und desto dürftiger erscheint uns der Inhalt.
Karl Hugo Pruys
Dem Auge des "unzünftigen Politikers" erscheint jeder einzelne Schachzug im Spiel wie das Ende der Partie.
Otto von Bismarck
Es genügt, an Leib und Gewändern rein und geziemend zu erscheinen. Lege nur das an, was deiner Bescheidenheit entspricht!
Kaibara Ekken
Ohne einen Fehler erscheint das Vollkommene unheimlich.
Ekkehart Mittelberg
Wie die Natur Materie ist, die sich zum Geist durchgerungen hat, so ist Kunst Geist, der im Gewand der Materie erscheint.
Oscar Wilde
Die Menge meint, alles zu wissen und alles zu begreifen, und je dümmer sie ist, desto weiter erscheint ihr ihr Horizont.
Anton Tschechow
Das Individuum wird von seinen Erziehern behandelt, als ob es zwar etwas Neues sei, aber eine Wiederholung werden solle. Erscheint der Mensch zunächst als etwas Unbekanntes, so soll er zu etwas Bekanntem, Dagewesenem gemacht werden.