Zitat Bild
Halsstarrigkeit und Verbohrtheit ist der sicherste Beweis von Dummheit. Gibt es ein Geschöpf, das so sicher, entschieden sich selbst vertrauend, feierlich und ernsthaft wäre wie der Esel?
Michel de Montaigne
Jeder Fachmann ist in seinem Fach ein Esel.
Jean Paul
Wenn sich ein Esel mit Pegasus einläßt, wird nicht ein Dichter, sondern ein Maulesel gezeugt.
André Brie
Jung sein ist gar nichts. Es fragt sich, wers war. Es gibt alte Esel und junge Talente – Geburtsscheine sind keine Argumente. Und wenns nicht klappt: es liegt nicht am Paß. Dann liegts an euch. Könnt ihr was –?
Kurt Tucholsky
Nicht jeder, der einen andern Langohr schimpft, ist ein Esel.
Walter Ludin
Pferde werden höchstens 50 Jahre alt, Esel aber doppelt so alt, nämlich 100 Jahre.
Anonym
Ein neues Gedicht heißt für den Autor immer wieder einen Löwen bändigen und für den Kritiker einem Löwen ins Auge sehen, wo er vielleicht lieber einen Esel träfe.
Gottfried Benn
Ein Esel hat bei Lebzeiten nichts als viel Arbeit und schlechtes Futter; nach seinem Tod macht seine Haut als Pauke andere lustig und fröhlich: also auch ein Geiziger.
Andreas Sutor
Liebe bringt selbst den Esel zum Tanzen.
Sprichwort
Wenn man einen Esel mit Gold behängt, bleibt er doch immer ein Esel.
Daniela Katzenberger
Bileam wurde durch seine Eselin auf den rechten Weg geführt; so laßt mich Gottes Esel sein, wenn ich euch tadle und doch selber nicht gar klug bin.
Hugo von Trimberg
Die Pferde, die mit uns durchgehen, sind bloß Esel.
Paul Mommertz
Einem Esel ist nicht zu beweisen, dass er ein Esel ist.
Tschingis Aitmatow
Du bekommst keinen Preis, wenn du einen Esel überholst.
Martial
Der listige Esel trägt heimlich noch mehr.
Manfred Hinrich
Unglück kann jeder Esel haben, die Kunst besteht darin, daß man richtig auszubeuten versteht.
Frank Wedekind
Den Sack schlägt man, den Esel meint man.
Petron
Ein Esel, der mich trägt, ist mir mehr wert als ein Pferd, das nach mir schlägt.
Wir sind schwächer als ein Pferd, langsamer als ein Hund, häßlicher als eine Hirschkuh und dümmer als ein Esel.
Andrzej Szczypiorski
Es weiß ein Esel immer einen anderen zu schätzen.
Meister Eckhart
Für den Esel ist die Eselin das Schönste.
Epicharm
Männer sind lebensuntüchtig und dazu störrisch wie die Esel.
Stefanie Zweig
Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.
Gerhard Uhlenbruck
Einer zitierte gern Jean Pauls Wort, daß jeder Fachmann in seinem Fach ein Esel sei. Er war nämlich in allen Fächern zuhause.
Karl Kraus
Wenn dem so sein kann, Dann kann es anders sein, Das weiß doch jeder Esel.
Emil Baschnonga
Uns Menschen ist es zwar gelungen, das Raubtier in uns auszuschalten - nicht jedoch den Esel.
Winston Churchill
Daß Titania auch einen Esel herzen kann, wollen die Oberone nie verstehen, weil sie dank einer geringern Geschlechtlichkeit nicht imstande wären, eine Eselin zu herzen. Dafür werden sie in der Liebe selbst zu Eseln.
Doch das Genie, das morschen Bau zersplittert, Ist nur der Esel des gemeinen Pöbels, Der stets ihn reitet, doch ihn niemals füttert.
Giuseppe Giusti
Sie loben mich und machen einen Esel aus mir. Meine Feinde hingegen sagen mir grade heraus, daß ich ein Esel bin: Also nehme ich durch meine Feinde in der Selbsterkenntnis zu, und durch meine Freunde werde ich hintergangen.
William Shakespeare
Der Hase hat große Ohren wie der Esel und ist trotzdem nicht der Sohn des Esels.
Pferde, die arbeiten, nennt man Esel.
Werner Mitsch
Wer zum Zorn gereizt wird und nicht zornig wird, der ist ein Esel; wer aber um Versöhnung gebeten wird, und sich nicht versöhnt, der ist ein Teufel.
ibn Muhammad al-Ghazālī
Aus einem Esel machst du kein Reitpferd, du magst ihn zäumen, wie du willst.
Das Wichtigste ist, Lust und Liebe zur Sache zu wecken, sonst erzieht man nur gelehrte Esel.
Der Weltmann verhält sich zum Büchermann wie ein zugerittenes Pferd zum Esel.
Philip Dormer Stanhope
Ein schäbiges Kamel trägt immer noch die Lasten vieler Esel.
Johann Wolfgang von Goethe
Ochsen ziehen das Schicksal. Esel bocken davor. Der Fuchs geht an ihm vorbei. Er weiß, daß es ihm von selbst nachläuft.
Ich weiß, daß ein feuriges Pferd auf eben dem Steig samt seinem Reiter den Hals brechen kann, über welchen der bedächtige Esel ohne zu straucheln geht.
Gotthold Ephraim Lessing
Auch ich sah nie einen Esel, nämlich keinen vierfüßigen, der wie ein Mensch gesprochen hätte, während ich Menschen genug traf, die jedesmal, wenn sie den Mund auftaten, wie Esel sprachen.
Heinrich Heine
Der muß ein Esel sein, der mit sechzig noch die gleiche Meinung hat, wie mit dreißig.
Otto von Bismarck