Zitat Bild
Die Eintracht eurer Gemüter, der Zusammenklang eurer Liebe ist ein Loblied auf Christus.
Ignatius von Antiochia
Ein fromm Gemüt oft liebt und ehrt, was vor der Welt nicht Hellers wert.
Eduard Mörike
Der beste, ja vielleicht der einzige Maßstab, wonach wir die Fähigkeiten der Völker beurteilen können, liegt in ihren großen Männern, und jene Nation, in deren Geschichte keine großen Charaktere zu finden sind, besitzt sicherlich keinen großen Fond hervorragender Eigenschaften des Gemüts
József Eötvös
Eines von den Werken der Tugend ist, Tugend zu erzeugen. Sie weckt andere Gemüter zur Einstimmung mit ihr selbst.
Johann Friedrich Herbart
Auf unsere Gemüter können Mythen nur so lange wirken, wie sie uns als Wahrheiten gelten.
Günter de Bruyn
Die Sprache eines Volkes ist der hellste Spiegel seines Gemütes und seines geistigen Lebens; wer sich der Sprache seines Volkes entfremdet, entfremdet sich seinem Volke selbst.
Ernst Moritz Arndt
Ich bin ein Mensch, der vor allen Dingen Klarheit des Gedankens und maskulines Gleichgewicht des Gemütes liebt.
Henrik Pontoppidan
Die Musik hat von allen Künsten den tiefsten Einfluß auf das Gemüt. Ein Gesetzgeber sollte sie deshalb am meisten unterstützen.
Napoléon Bonaparte
Nichts richtet das Gemüt so auf wie das Gefühl, geliebt zu sein.
Theodor Fontane
Es gibt nichts Begückenderes für einen Mann, als die unbedingte Ergebenheit eines weiblichen Gemütes.
Wilhelm von Humboldt
Die Ruhe oder Erregtheit unseres Gemütes hängen nicht so sehr von großen Ereignissen unseres Lebens ab als von einer angenehmen oder unangenehmen Gruppierung der geringfügigsten Dinge, die uns alle Tage begegnen.
François de La Rochefoucauld
Der Jugend scheinbar tolle Kraft Ist oft nur Wallung im Geblüte, Des reifen Mannes Leidenschaft Wohnt still im innersten Gemüte.
Otto von Leixner
Jedes Zeichen von Verfall in einem menschlichen Körper, jede Form von Schwäche... hat seine Ursache in der dominierenden Stimmung seines Gemüts.
Prentice Mulford
Kleinmut und Verzagtheit geht nicht aus dem Gewichte der Drangsal, sondern aus der Schwäche des Gemüts hervor.
Johannes Chrysostomos
Gleich wie der Schlaf dem Leib wohltut, so kommt Freude dem Gemüt zugut.
Johann Fischart
Kunst erfordert das gesündeste, vollständigste Naturgefühl, ungeschwächte Sinne und ein reges, bewegliches Gemüt.
Rahel Varnhagen von Ense
Der Tanz gibt uns eine Art von Rausch, in welchem die Gemüter die Verstellung vergessen.
Adolph Freiherr Knigge
Deine Unrast weist auf ein krankes Gemüt. Hauptmerkmal eines geordneten Geistes ist nach meiner Ansicht Beharrungsvermögen und die Fähigkeit zum Umgang mit sich selbst.
Lucius Annaeus Seneca
Das Erste und Vorzüglichste in der Musik, welches mit wunderbarer Zauberkraft das menschliche Gemüt ergreift, ist die Melodie.
E.T.A. Hoffmann
Es ist mit des Menschen Gemüt wie mit dem Meere. Hat der Sturm auch ausgetobt, so wogt und brandet es noch lange stärker als sonst und unter einsmal schäumt wieder ein nachzüngelnder Wellensturz gewaltig auf und jagt die Möwen vom Fels.
Joseph Victor von Scheffel
Ist Gehorsam im Gemüte, Wird nicht fern die Liebe sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Die wahren Endursachen der Natur sind ihre Verhältnisse zu unserem Gemüt, zu unserem unsterblichen Schicksal.
Anne Louise Germaine de Staël
Ein Gemüt jedoch, das nicht gelernt hat vorauszuschauen und sich die Zukunft stets rosig malt, wird von den ersten Widerwärtigkeiten zu Boden geworfen.
Francesco Petrarca
Wenn Gefühle erkalten, erhitzen sich die Gemüter.
Klaus Ender
Es besteht die Schönheit nur in Bewund'rung schwacher und gefang'ner Gemüter; hört die auf, so schrumpft die Pracht der Schönheit in gemeinen Tand zusammen.
John Milton
Es ist mit der Herrschbegierde wie mit der Eßlust. Bei schwachen Gemütern ist jene oft am stärksten, wie diese oft am größten ist bei Menschen von schwacher Verdauung.
Ludwig Börne
Der Mensch ohne Religion verarmt im Gemüt. Für diese Verarmung gibt es kein Heilmittel. Und besäßest du alle Schätze und blendenden Geist, dein Zustand wäre nur glänzendes Elend.
Von allen Qualen, die den Menschen heimsuchen können, ist die Selbstverachtung die höchste, freilich nur für ein ehrlich Gemüt, denn die zahllosen anderen kommen nie dazu, sich selbst die volle Wahrheit zu gestehen.
Berthold Auerbach
Meine Erfahrung hat mich gelehrt, daß der Schmerz und das, was wir im gewöhnlichen Leben ein Übel nennen, eigentlich ein Engel für den Menschen ist, ja der heiligste Engel, indem er den Menschen ermahnt, ihn über sich selbst erhebt oder ihm die Schätze des Gemütes zeigt und darlegt, die sonst ewig in der Tiefe verborgen wären.
Adalbert Stifter
Trampel nicht auf dem Gemüt anderer Menschen herum, da du immer Spuren hinterlässt.
Jan Wöllert
Christ nennst du dich; doch nicht der Nam allein, Auch dein Gemüt und Tun muß christlich sein.
Christian Fürchtegott Gellert
Alle nannten Dich stets gelehrt und priesen dich deshalb; hoch steht immer dein Geist, höher doch steht dein Gemüt.
Christian Gotthilf Salzmann
Ein Frauenzimmer und Schnaps verwirren des Mannes Gemüt und Zunge.
Sprichwort
Alles Gesunde ist milden Gemütes.
Zarathustra
Blicke in die schöne Natur und beruhige dein Gemüt über das Müssende.
Ludwig van Beethoven
Das lebendige Gemüt hat Macht zu allen Dingen.
Meister Eckhart
Ein selbstisches Gemüt kann nicht der Qual des engen Neids entfliehen.
Melancholisch Gemüt zehrt lang an erlittener Beschädigung und vergißt in seinem Brüten, daß tadelhafte Tat nur durch nachfolgende bessere im Gemüt der Menschen verwischt wird.
Ein frohes, heiteres Gemüt ist die Quelle alles Edlen und Guten; das Größte und Schönste, was je geschah, floß aus einer solchen Stimmung.
Friedrich Schiller
Über die Seele haben wir durch Vorsatz und Sammlung des Gemüts eine große Gewalt.