Zitat Bild
Wie hoch ist doch jede wahre Neigung zu schätzen in einer Welt, wo Gleichheit und Abneigung doch eigentlich recht zu Hause sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Iren haben ein Recht darauf, in Frieden und Gleichheit zusammen zu leben.
Gerry Adams
Was doch eigentlich den Armen den Himmel so angenehm macht, ist der Gedanke an die dortige größere Gleichheit der Stände.
Georg Christoph Lichtenberg
Luxus ist ein hartnäckiger Widersacher der Gleichheit.
Hans Magnus Enzensberger
Wenn weder Essen noch Geld gehortet werden könnten, wäre Gleichheit erreicht, satter als satt würde niemand sein können.
Wolfgang A. Gogolin
Wir sollten mit der französisch-deutschen Gleichheit aufhören.
Nicolas Sarkozy
Freiheit ist Gleichheit, weil es Freiheit nur im gesellschaftlichen Zustande gibt, und es ohne Gleichheit keine Gesellschaft gibt.
Pierre Joseph Proudhon
Gleichheit ist im Recht, was der Satz des Widerspruchs in der Philosophie ist.
Johann Gottfried Seume
Die antiken Demokratien sind alle in der Anarchie untergegangen, weil sie die Lösung nicht finden konnten wie die Gleichheit aller zu erreichen, ohne die Freiheit aufzugeben.
Emile Louis Victor de Laveleye
Gleichheit ist immer der Probestein der Gerechtigkeit, und beide machen das Wesen der Freiheit.
Ich hege keine Achtung für die Leidenschaft der Gleichheit, die mir nur eine Idealisierung des Neides erscheint.
Oliver Wendell Holmes
Die soziale Frage ist so alt wie die Frage nach der Gerechtigkeit und Gleichheit unter den Menschen und damit so alt wie menschliches Zusammenleben überhaupt.
Karl Albrecht Schachtschneider
Wer unten ist, fordert Gleichheit. Wer oben ist, behauptet, sie sei erreicht.
Lothar Schmidt
Unter der majestätischen Gleichheit des Gesetzes, das Reichen wie Armen verbietet, unter Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln und Brot zu stehlen.
Anatole France
Die Freiheit, sagt Lenin, ist ein Vorurteil der Bourgeoisie. Die Gleichheit, sagt Maurice Sachs, ist ein Vorurteil des Proletariats.
Wladimir Iljitsch Lenin
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit bedeuten nicht Nivellisierung sondern Individualisierung und daher auch Qualifizierung.
Thomas Garrigue Masaryk
Ich bin immer ein leidenschaftlicher Anhänger der Freiheit gewesen, der legitimen Volksbewegung und aller Reformen, die auf die Menschen veredelnd und erhaben wirken, sowie jener Lehren der Gleichheit und Brüderlichkeit, die doch nur den Triumph des Evangeliums in den zeitlichen Angelegenheiten bedeuten.
Frédéric Ozanam
Mit Recht wird die Sowjetunion als mustergültiger Vielvölkerstaat angesehen, weil wir die Gleichheit aller in unserem großen Vaterland freundschaftlich zusammenlebenden Völker sichergestellt haben.
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow
Wenn man zum Gipfel gelangt ist, gibt es nur Gleichheit; es gibt keinen Platz mehr für Zuwachs, man steht.
Lucius Annaeus Seneca
Es ist der Patriotismus oder die Liebe zum Vaterland die Grundlage der Einheit für Volk und Staat, in ihm ist die Gemeinsamkeit des Gefühls enthalten, welches aus der Gleichheit der Geschichte, der Einflüsse des Klimas, der Religion und der allgemeinen Bildung hervorgeht und sich dann in der Gleichheit der Sitten und Handlungen verwirklicht.
Julius Hermann von Kirchmann
Obwohl ich oben stehend geschrieben habe, Von Natur aus sind alle Menschen gleich, möge man mir nicht unterstellen, ich verstünde alle Arten der Gleichheit.
John Locke
Der Begriff der Gleichheit ist zweischneidig; sie schlägt um in die Abdikation des Individuums...
Jacob Burckhardt
Es ist falsch, daß Gleichheit ein Naturgesetz sei. Die Natur hat nichts Gleiches erschaffen. Ihr oberstes Gesetz ist Unterordnung und Abhängigkeit.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Demokratie darf die Staatsmacht nicht einer Minderheit, sondern nur dem ganzen Volke anvertrauen. Die Gleichheit aller vor dem Gesetze bedingt, daß alle Mitbürger die gleichen Rechte genießen, daß kein Volksteil seine Sonderinteressen auf Kosten der übrigen Bürger durchzusetzen versucht.
Perikles
Freiheit und Gleichheit für die Frau! Was für Hoffnungen und Erwartungen wurden durch diese Worte geweckt, als sie das erste Mal ausgesprochen wurden von einigen der größten und mutigsten Geister jener Zeit.
Emma Goldman
Wenn die gesamte politische Handlungsbefugnis in der Hand des Volkes liegt, so ist gerade die Gleichheit eine Ungleichheit, da sie keine Abstufungen nach dem wahren Wert der einzelnen Persönlichkeit zuläßt.
Marcus Tullius Cicero
Der Stände Gleichheit ist der Liebe Possenspiel.
Christian Hofmann von Hofmannswaldau
Offenheit ist ein Kompliment. Sie impliziert Gleichheit und charakterisiert die Art und Weise, in der echte Freunde miteinander reden.
Peggy Noonan
Ohne Unterschiede macht die Gleichheit keinen Spaß.
Anonym
Freiheit und Gleichheit sind wie zwei Seiten einer Medaille: wenn eine Seite zerstört wird, ist die Medaille wertlos.
Gerald Dunkl
Demokratie entsteht, wenn man nach Gleichheit aller Bürger strebt und die Zahl der Bürger aber nicht ihre Art berücksichtigt.
Aristoteles
Die Freundschaft braucht weder Sklaven noch Gebieter. Sie bedarf der Gleichheit.
Iwan Gontscharow
Die Gleichheit aller Wesen steht im Zentrum von Buddhas Lehre.
Dalai Lama
Eine völlige Gleichheit der Menschen läßt sich gar nicht denken.
Das Verlangen völliger Gleichheit steht mit der Würde des Menschen, welche verlangt, daß jeder nach Vervollkommenheit trachte, im Widerspruch. Es ist so viel, als verlangen, daß alle auf der niedrigsten Stufe stehen und beharren sollen. Denn nur auf dieser Stufe wäre unter den Menschen eine völlige Gleichheit erreichbar.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Al opgemerkt dat het meestal de kleinste mensen zijn die opkomen voor gelijkheid? Schon gemerkt, daß es gewöhnlich die kleinsten Leute sind, die sich für Gleichheit einsetzen?
Gerd de Ley
Freiheit in Gleichheit.
Der Witz verknüpft ihrem äußeren Anschein nach einander fremdartige Vorstellungen nach einer Seite, in der sie eine unerwartete Gleichheit darbieten.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Wenn schon Gleichheit herrschen soll, dann soll auch vollständige Gleichheit herrschen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Was den großen Geistern die Gesellschaft verleidet, ist die Gleichheit der Rechte bei der Ungleichheit der Fähigkeiten der anderen.
Arthur Schopenhauer