Zitat Bild
Wenn uns das Alter mit den Silberflügeln Bedeckt, dann hebt allmählich sich das Auge Hinauf zur stillen, sternbesä'ten Wohnung; Dort schau'n wir hin als nach der wahren Heimath, Wo nach der Pilgerfahrt wir hingelangen.
Adam Oehlenschläger
Selbst der stärkste Mann kann sich nicht selbst in die Höhe heben.
Konfuzius
Lebensgefahr hebt die Sabbatgebote auf.
Talmud
Hebe deinen Blick von der Erde zum Himmel – welch bewundernswürdige Ordnung zeigt sich da!
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Pöbel und Zwingherrschaft sind ewig verschwistert; die Freiheit hebt ein geläutertes Volk über den Pöbel empor.
August von Platen-Hallermünde
Der Menschheit Würde ist in Eure Hand gegeben. Bewahrt sie! Sie sinkt mit euch, mit euch wird sie sich heben.
Friedrich Schiller
Nimmer die Menge hoffe zu heben, nirgend die Strenge wird dir vergeben. Nur das Versöhnliche ist's, was gefällt, und das Gewöhnliche meistert die Welt.
Martin Greif
Wie sich denn überhaupt alle geistige und körperliche Not wohl erleichtern, aber nie ganz heben läßt.
Alexander von Humboldt
Je kan pas afremmen als je eenmaal vaart hebt. Du kannst erst abbremsen, wenn du vorher Fahrt aufgenommen hast.
Gerd de Ley
Die kalte Hand des Argwohns fährt zerstörend wie der erste Nachtfrost über die Blätter und zarten Blüten des Herzens. Was er zerknickte, hebt sich nie in seinem völligen Farbenschmelz wieder empor.
Caroline von Wolzogen
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: woher wird mir Hilfe kommen?
Bibel
Ich weiß wohl, daß ich noch nichts bin, und vielleicht, ich werde nie nichts werden. Aber hebt das meinen Glauben auf? und ist mein Glaube darum Einbildung und Eitelkeit? Ich denke nicht. Ich werde sagen, daß ich mich nicht recht verstanden habe, wenn hienieden mir nichts Treffliches gelingt. Uns selber zu verstehn, das ist's, was uns empor bringt.
Friedrich Hölderlin
Sorgt dafür, daß niemand vor den Kindern eure Befehle tadle, sonst verliert ihr Ansehen und Liebe. Befehlet kurz, deutlich und ohne den Schein irgendeines Widerspruchs. Hebt eure Gesetze auf, vornehmlich wenn ein Vorurteil die Ursache derselben war.
Johann Bernhard Basedow
Es gibt Gezeiten im Leben des Menschen, und weiß er die Flut zu nutzen; dann hebt sie ihn empor zum Glück.
William Shakespeare
Wir haben alle Ursache, außerhalb der Arbeitsstunden den wahren, den höheren Menschen wieder aufzurichten und in seinem Stolz und Persönlichkeitsbewußtsein zu heben. Nicht am Biertisch, nicht beim Skat, nicht in zerreibender Geselligkeit – wohl aber mit Mitteln, die das Gemütsleben fördern und die Seele adeln.
Friedrich Lienhard
Krankheiten heben Tugend wie Laster auf.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Rom lässt sich nicht aus den Angeln heben.
Jean Daniélou
In dem Maße, wie der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik am anderen.
Christian Morgenstern
Die Welle des Meeres, ehe sie uns verschlingt, hebt uns noch einmal empor.
Johann Jakob Mohr
Jede Schönheit geht zu Grunde, die nicht vom Adel des Geistes, von der Liebenswürdigkeit des Charakters gehoben ist.
Luise Otto-Peters
Wahrlich, ich sage euch: Wer zu diesem Berg spräche: Hebe dich und wirf dich ins Meer! und zweifelte nicht in seinem Herzen, sondern glaubte, daß es geschehen würde, was er sagt, so wird's ihm geschehen, was er sagt.
Der Tintenfisch ist ein sehr interessanter Kerl. Er hat acht Arme. Sein Sexualleben ist äußerst intensiv. Stellen Sie sich vor: Sie heben Ihren Arm, und schon haben wir Sex.
Anthony Quinn
Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt König der Herrlichkeit.
Des Menschen Dünkel hebt sich von der Erde. Und wird – ein Bettelmann zu Pferde.
Freiherr Apollonius von Maltitz
Wir lernen alles aus dem Schutt der Zeit, und aus Ruinen hebt sich die Vergangenheit.
Carl Ludwig Schleich
Es gibt Menschen die heben nur die Füße andere berühren den Boden
Anke Maggauer-Kirsche
In jedem Menschen steckt viel mehr, als er selbst weiß. Es gilt nur, diesen Schatz zu heben.
Robert Jungk
Denn wer den Schatz, das Schöne, heben will, Bedarf der höchsten Kunst: Magie der Weisen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie viele, die man in den Himmel gehoben hat, sind längst vergessen! Und wie viele von denen, die jene in den Himmel erhoben, sind längst dahingerafft.
Marc Aurel
Mein Gott, ich gäbe gerne mein Blut her, wenn ich die Menschheit mit einem Rucke auf die Stufe sittlicher Schönheit heben könnte, auf der ich sie wünschte.
Adalbert Stifter
Hebe deine Augen auf, und du wirst die Sterne sehen.
Sprichwort
Des Herzens Andacht hebt sich frei zu Gott; das Wort ist tot, der Glaube macht lebendig.
Wer nicht an Christus glauben will, der muß sehen, wie er ohne ihn rathen kann. Ich und du können das nicht. Wir brauchen Jemand, der uns hebe und halte, weil wir leben, und uns die Hand unter den Kopf lege, wenn wir sterben sollen; und das kann er überschwänglich.
Matthias Claudius
Frömmigkeit und Zerteiltheit heben einander auf, wo das eine ist, kann das andere nicht sein. Folglich ist kein moderner Mensch fromm, und wer fromm ist, ist nicht von dieser Zeit.
Hermann Oeser
Nichts erkräftigt und hebt mehr den Geist, als eine unterlassene Rache.
Karl Gutzkow
Die Menschheit ist der höhere Sinn unseres Planeten, der Nerv, die dieses Glied mit der oberen Welt verknüpft, was er gen Himmel hebt.
Novalis
Weisheit kann man nicht mit der Schöpfkelle in den Kopf heben.
Bevor es also nicht gelingt, Afrika ganz unter die Europäischen Mächte zu vertheilen und auch wirklich zu colonisiren oder die Negerstaaten ökonomisch so weit zu heben, dass sie zu einem gegenseitig und von den Europäischen Mächten anerkannten Besitzstande gelangen, wird es auch nicht möglich sein, die eigentliche Quelle der Sklaverei zu verstopfen, so sehr man auch mit dem besten Willen an den Symptomen herumcuriren mag.
Ludo Moritz Hartmann
Um eine geringe Stelle läuft man meilenweit, aber um des ewigen Lebens willen heben viele den Fuß nicht auf.
Thomas von Kempen
Das Gute, das wir geben, Was Edles wir erstreben, Das wird die Menschheit heben; Reicht weiter als dies Leben.
Martin Heinrich