Zitat Bild
Oh, welch gute Verse. Alle die wir geliebt und verloren haben – wie gut kennen wir den "Durst des Herzens und den Brand der Lippen".
Konstantinos Kavafis
Die Fühlfäden des Herzens reichen weiter als die tastenden Finger des Verstandes.
Gerhard Ouckama Knoop
Diese Clotilde ist endlich einmal eine Tänzerin, die völlig eigenes Erleben formt, die sich von keinerlei historischem Kostüm gängeln lässt, die aus dem Reichtum ihres kleinen Herzens eine neue Welt entfaltet.
Rudolf von Delius
Nicht jeder Künstler von Genie hat Humor, aber jeder Künstler von Humor (nicht jeder Spaßmacher) hat Genie. Humor ist der weitere und höhere Begriff. Er ist das eigentliche Genie des Herzens, da Güte wohl ohne Humor, aber Humor niemals ohne Güte bestehen kann.
Arthur Schnitzler
Ich glaube, daß das Glück nur in der heiteren Auffassung des Lebens und in der Vortrefflichkeit des Herzens und nicht in den äußeren Umständen liegt.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Laß allen Tugenden die Sterbeglocke läuten! Ich höre ja dich, dich, deines Herzens Lied, du Liebe!, und finde unsterblich Leben, indessen alles verlischt und welkt.
Friedrich Hölderlin
Die Einfachheit des Geistes ist Dummheit, die des Herzens Unschuld.
Giacomo Casanova
Mein Körper wird genährt von den Dingen der Erde, mein Geist von den Dingen des Herzens...
Ägyptisches Totenbuch
Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen; er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens. Dort steht er und harrt und wartet.
Meister Eckhart
Wie kurzsichtig jammern wir über Unglück, wo wir dankbaren Herzens das wahre Glück erkennen sollten, das mit diesem Unglück uns geworden.
Emmy von Rothenfels
Moralität besteht keineswegs in der Gutartigkeit des Herzens, sondern in dem guten Charakter; und den soll sie bilden.
Immanuel Kant
Wisch dir die Augen und betrachte das Bildnis des Herzens.
Friedrich Schlegel
Bevor es Glaubenssysteme gab, war Glaube ein einfacher Tanzschritt des Herzens.
Peter Horton
Ich glaube, daß die Perversität einer der Grundtriebe des menschlichen Herzens ist, eine der unteilbaren Urfähigkeiten oder eines der Gefühle, die dem Charakter des Menschen seine Richtungslinie geben.
Edgar Allan Poe
Die Frau liebt den Mann reiner; sie liebt in ihm den gegenwärtigen Gegenstand ihres Herzens, er in ihr öfters das Gebilde seiner Phantasie; daher sein Wanken kommt.
Jean Paul
Laß dir's gesagt sein, daß Freundlichkeit gegen jedermann die beste Lebensregel ist, die uns Kummer ersparen kann, und daß du selbst gegen die, welche dir nicht gefallen, verbindlich sein kannst, ohne falsch und unwahr zu werden. Die wahre Höflichkeit und der feinste Weltton ist die angeborene Freundlichkeit eines wohlwollenden Herzens.
Helmuth von Moltke
Komm, o mein Heiland Jesus Christ, meins Herzens Tür dir offen ist.
Georg Weissel
Es gibt, die Religion sei, welche sie wolle, nur einen Gott, nur eine Tugend, nur eine Wahrheit, nur ein Glück. Du findest alles, wenn du der Stimme deines Herzens folgst.
Abraham Mendelssohn Bartholdy
Den Hochmut aus den Schlupfwinkeln eines menschlichen Herzens zu vertreiben, dazu ist selbst die himmlische Polizei nicht schlau genug.
Ludwig Börne
Die Ahnung ist des Herzens Licht.
Karl Leberecht Immermann
Worte sind der Duft des Herzens.
Sprichwort
Die Trägheit des Herzens ist wohl eine der sieben Todsünden, die nicht vergeben werden können.
Karl Gutzkow
Die Gefühle das Herzens sollen nicht Herrscher sein über den erwägenden, prüfenden Geist, sondern nur seine Diener und Gehilfen.
Heinrich Zschokke
Wie manche Frau mag in der stolzen, bitteren Vereinsamung ihres Herzens mit tausend Thränen dies "zu spät" beweint haben!
Arthur Stahl
Der wesentliche Gottesdienst ist der des Herzens.
Jean-Jacques Rousseau
Der Wein ist eine Medizin, wenn er aber ohne Manier getrunken wird, ist er ein Gift. Der Wein ist eine Erquickung des Herzens, wenn er aber ohnmäßig getrunken wird, ist er ein Tod der Seele.
Abraham a Sancta Clara
Nichts erfordert mehr Behutsamkeit als die Wahrheit: sie ist ein Aderlaß des Herzens. Es gehört gleich viel dazu, sie zu sagen und sie zu verschweigen zu verstehen. Man verliert durch eine einzige Lüge den ganzen Ruf seiner Unbescholtenheit.
Baltasar Gracián y Morales
Versuche mit dem Lächeln deines Herzens die Welt zu verändern. Der Erfolg wird dein sein.
Sri Chinmoy
Weil Gott Geist und Wahrheit ist, kann man sich nur in Wahrheit Ihm nahen dadurch, daß man heilig sein will, wie Er heilig ist – durch die Reinheit des Herzens.
Søren Kierkegaard
Es muß ein Zustand des Herzens sein: ganz positiv und sanft zugleich - sonnig und entschlossen. Nie zweifelnd, verkrampft, ungeduldig oder zersehnt.
Prentice Mulford
Frühe Reue ist Herzens, späte Reue Verstandesreue: wenn beide zusammen sind, wird es göttliche Traurigkeit, die niemand gereuet.
Theodor Gottlieb von Hippel
Bezwingt des Herzens Bitterkeit! Es bringt nicht gute Frucht, wenn Haß dem Haß begegnet.
Friedrich Schiller
Mein Mund soll meines Herzens Bosheit sagen, Sonst wird mein Herz, verschweig' ich sie, zerspringen: Und ehe das geschehe, will ich frei Und über alles Maß die Zunge brauchen.
William Shakespeare
Das ist meines Herzens Freude und Wonne, wenn ich Dich mit fröhlichem Munde loben kann; wenn ich mich zu Bette lege, so denke ich an Dich, wenn ich wach liege, sinne ich über dich nach.
Bibel
Ihr liebes Angesicht war wie ein durchsichtiges Fensterlein ihres Herzens, aus dem ihre Seele, mit jeder inneren Bewegung errötend und erbleichend, zum Himmel schaute.
Clemens Brentano
Das Theater ist eine freie Bühne, auf der die Menschen alte oder irrige Morallehren deutlich zeigen und durch lebendige Beispiele ewige Regeln des menschlichen Herzens und Gefühls ausdrücken können.
Federico Garcia Lorca
Stoicismus ist Sache des Verstandes, Ergebung Sache des Herzens.
Johann Jakob Mohr
Zum Lichte des Verstandes können wir immer gelangen. Aber die Fülle des Herzens kann uns niemand geben.
Georg Christoph Lichtenberg
Güte des Herzens besiegt oft kaum besiegbare Feinde. Sei von Herzen gut und fürchte vor Bösen dich nie dann!
Johann Caspar Lavater
Gott zu sehen, dies ist der höchste Wunsch, der höchste Triumph des Herzens. Christus ist dieser erfüllte Wunsch, dieser Triumph.
Anselm Feuerbach