Zitat Bild
Beständiges unwillkürliches Lernen ist Sache des Genies.
Marie von Ebner-Eschenbach
Fehler lernen nie aus.
Manfred Hinrich
Von den Kindern kann man leben lernen und selig werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Lehrer, der nicht von seinen Schülern lernt, versagt in seinem Beruf.
Charlotte Wolff
Den aufrechten Gang hat der Mensch schon in seinen Anfängen gelernt, aber er macht ihm jetzt noch zu schaffen.
Henriette Hanke
Wer beten lernen möchte, muss sich aufs Meer begeben.
Sprichwort
Wir lernen nur von denen, die wir lieben.
Meine ganze Karriere über habe ich immer mit Musikern zusammengearbeitet, die besser sind als ich. Es ist wie beim Tennis: Man lernt nichts, wenn der Ball nicht zurückkommt.
Sting
Größe kann man nicht lernen.
Otto Rehhagel
Man lernt am schnellsten und besten, indem man andere lehrt.
Rosa Luxemburg
Lerne, nicht in Ehrfurcht zu erstarren!
Friedrich Löchner
Wir Menschen lernen erst dann recht und wahr und tief, wenn wir uns ehrlich bemühen, zu lehren, und finden immer dann den rechten Weg am ehesten, wenn wir ihn getreu einem anderen zeigen wollen.
Paul Keller
Jeder sollte lernen, sein Leben nach den Grundsätzen der Vernunft selbst zu bestimmen.
Bernhard Bueb
Der hat viel gelernt, der auf Gott still horchen gelernt hat.
Johann Caspar Lavater
Was der Pöbel ohne Gründe einst glauben lernte, wer könnte ihm durch Gründe das - umwerfen?
Friedrich Nietzsche
Wir haben aus der Vergangenheit gelernt: Veränderungen können wir nur auf demokratischem Wege erreichen.
Lothar Bisky
Jeden Tag gibt es nur eines zu lernen: aufrichtig glücklich zu sein.
Sri Chinmoy
Das Beispiel ist die Schule des Menschen; in einer andern lernen sie nichts!
Edmund Burke
Untersuche deine Aggression stets in ihrem Ursprung. Im Ursprung allein lernst du dich selbst kennen.
Peter Lauster
Der Mensch wird in dem Maße größer, als er sich selbst und seine Kraft kennen lernt. Gebt dem Menschen das Bewußtsein dessen, was er ist, und er wird bald auch lernen, zu sein, was er soll.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Lehrte dich die Natur das Fühlen, Lerne du das Denken auch.
Otto von Loeben
Wer danken gelernt hat, der ist gesund geworden.
Friedrich von Bodelschwingh
Nur durch eifriges Schleifen gewinnt der Jade seinen vollen Wert. Und die Menschen, die nicht lernen, verleugnen ihre Bestimmung.
Tang Hsiän Dsu
Es ist das Los des Menschen, daß die Wahrheit keiner hat; sie haben sie alle, aber verteilt, und wer nur bei einem lernt, der vernimmt nie, was die anderen wissen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Eine lange Zeit lernt man darum die Menschen nicht kennen, weil man sie überall für besser hält als sich.
Jean Paul
Von den Menschen lernen wir reden, von den Göttern schweigen.
Plutarch
Am Barte des Törichten lernt der Barbier rasieren.
Entscheidend für die Konkurrenzfähigkeit des einzelnen ist die Fähigkeit zu lernen.
Seymour Papert
Weisheit lernt man nicht spielend.
In der Abgeschiedenheit werden sie lernen, dass Neinsagen nicht immer ein Mangel an Großzügigkeit und dass Jasagen nicht immer eine Tugend ist.
Paulo Coelho
Sagt, ist noch ein Land außer Deutschland, wo man die Nase eher rümpfen lernt als putzen?
Georg Christoph Lichtenberg
Wer die Menschen ändern will muß sie lieben lernen
Anke Maggauer-Kirsche
Wer ganz mit seinem Schmerz allein, der lernt den Schmerz genießen.
August von Platen-Hallermünde
Ein Volk lernt von dem anderen, eins sucht dem anderen im Wettstreit zuvorzukommen.
August Bebel
Man muß so lange lernen, als man noch Mangel an Kenntnissen hat, wenn wir dem Sprichwort glauben wollen, also, solange wir leben.
Lucius Annaeus Seneca
Das ist doch einmal etwas, aus dem sich etwas lernen lässt.
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.
Khalil Gibran
In der Schule habe ich gelernt, dass jeder Präsident werden kann. Langsam glaube ich daran.
Clarence Darrow
Niemand konnte das Lied singen lernen außer den Hundertvierundvierzigtausend, die freigekauft worden sind.
Bibel
Noch sind wir weit entfernt, das tierische Leben erkannt zu haben, und noch studieren wir am Tiere, in der Absicht, uns selbst kennen zu lernen.
Alfred Edmund Brehm