Zitat Bild
Wenn einer als Pferd geboren wird, so kann er das nicht ändern. Er bleibt ein Pferd, bis er stirbt.
Karl Joachim Marquardt
Alt gewordenen Pferden das Gnadenbrot zu geben und Hunden nicht nur, wenn sie jung sind, sondern auch im Alter Pflege angedeihen zu lassen, ist Ehrenpflicht eines guten Menschen.
Cato der Ältere
Meine Phantasie wurde scheu, so wie Pferde, und lief fort mit mir. Dieses drückt meinen Zustand in der Empfindlichkeit am besten aus.
Georg Christoph Lichtenberg
Was rühmst du deinen schnellen Ritt! Dein Pferd ging durch und nahm dich mit.
Emanuel Geibel
Wer mit Blindheit geschlagen ist, neigt dazu, trojanische Pferde als Derbysieger zu bejubeln.
Hilaire Belloc
Mensch, was außer dir, das gibt dir keinen Wert; das Kleid macht nicht den Mann, der Sattel macht kein Pferd.
Angelus Silesius
Ein williges Pferd soll man nicht zuviel reiten.
Martin Luther
Die Kunst, ein Pferd zwischen sich und dem Erdboden zu halten.
Anonym
Ich finde, nichts gleicht der Freundschaft zwischen Mensch und Tier, die man auf dem Rücken eines Pferdes findet.
Ronald Reagan
Wenn die Katze ein Pferd wäre, könnte man die Bäume hinauf reiten.
Heiner Geißler
Der Adel besteht in der Stärke des Leibes bei Pferden, bei Menschen in guter Denkart.
Matthias Claudius
Die Schnelligkeit eines durchgegangenen Pferdes zählt nicht.
Jean Cocteau
Selbst mit vier Pferden im Gespann kann man die Zunge nicht überholen.
Sprichwort
Nicht jeder, der Sporen trägt, hat ein Pferd.
Ich stelle fest, dass Kurt Waldheim nie bei der SA war, sondern nur sein Pferd.
Fred Sinowatz
Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es gerade muss.
Lothar Matthäus
Hundert graue Pferde machen nicht einen einzigen Schimmel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn ich auf meine Kunden gehört hätte, hätte ich ihnen ein schnelleres Pferd gegeben.
Henry Ford
Wohl auf, Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd! Ins Feld, in die Freiheit gezogen! Und setzet ihr nicht das Leben ein, Nie wird euch das Leben gewonnen sein.
Friedrich Schiller
Das gebe ich zu; aber ein ganzer Stall voll Pferde sollte nicht stolpern.
Voltaire
Wein, Weib und Pferd soll man verkaufen, so lange sie wert.
Die wildesten Fohlen werden die besten Pferde.
Das Pferd erträgt es nicht, von einem Arsch beherrscht zu werden.
Pavel Kosorin
Die Leidenschaften, sagt Plato, sind die Pferde am Menschen – wie leicht schwingt sich ein Weib auf den Kutschbock, um spazieren zu fahren.
Jean Paul
So wie es vorkommen kann, daß ein gutes Pferd einmal stolpert, kann es vorkommen, daß der Mensch einmal irrt.
Friedrich Rückert
Es gibt viele Gründe, warum wir von fossilen Brennstoffen wegkommen sollten, und genau das werden wir im Lauf des nächsten Jahrhunderts auch tun, ohne entsprechende Gesetze, finanzielle Anreize, Programme zur Kohlenstoffbindung und das ewige Gejammer der professionellen Angstmacher. Soweit ich weiß, musste Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts keiner das Pferd als Transportmittel verbieten.
Michael Crichton
Leute, die einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen.
Erkrankt ein Pferd, so wendet sich der ganze Stall vom Heu ab.
Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten und den Menschen von allen Seiten.
Ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
Stanislaw Jerzy Lec
Von's Vergnügen der reichen Leute ham wir Armen doch noch immer wat: von die Pferde die Wurscht, von die Zigarr'n und die Zigaretten die Stummel, von die Flieger die Notdurft un von die Automobile den Jestank.
Heinrich Zille
Anders spricht Hieronymus, daß sie ritten auf Tieren, die sind so schnell, daß sie an einem Tag soviel laufen als ein Pferd an dreien.
Jacobus de Voragine
Ein Hoch auf Frankreichs Frauen und Pferde und die, die sie besteigen!
Jacques Chirac
Alimente zahlen ist wie ein totes Pferd mit Heu zu füttern.
Groucho Marx
Es kann sich kein Sperling in Wolkenhöhe behaupten; und wenn ihn ein Adler hinauftrüge, er strebte wieder hinunter, wo ihm das Pferd seinen unverdauten Hafer hinterlassen hat.
August Pauly
Ein Hintern kann nicht zugleich auf einem Pferd und einem Esel sitzen.
Lerne gerne von anderen. Doch traue nicht flugs und allerdings. Worte sind Worte. Und wo sie so gar leicht und behende dahinfahren, da sei auf der Hut, denn die Pferde, die den Wagen mit Gütern hinter sich haben, gehen langsameren Schrittes.
Hochmut reitet zu Pferde aus und kommt zu Fuß zurück.
Ulrich von Hutten
Der Unterschied zwischen einem Pferd und einem Autor: das Pferd versteht die Sprache der Pferdehändler nicht.
Max Frisch
Pferdeverstand ist das, was Pferde davon abhält, auf das künftige Verhalten der Menschen zu wetten.
Oscar Wilde