Zitat Bild
Nach Freiheit strebt der Mann, das Weib nach Sitte.
Johann Wolfgang von Goethe
Gute Sitte, Religion, Takt, alles umsonst, der Mensch bleibt, wie er ist.
Theodor Fontane
Oft straft ein Kämpfer für Frömmigkeit und Sitte sein eigner Wandel Lüge.
Luise Bähr
Hat das Weib erst einmal den Bann des alten Herkommens in Sitte und Tracht durchbrochen, hat es den natürlichen Conservatismus seines Geschlechts erst einmal verleugnet, dann wird es auch weit zügelloser, radikaler, neuerungssüchtiger in der Mode als der Mann.
Wilhelm Heinrich Riehl
Sitte ist stärker als Recht.
Sprichwort
Der Mann ohne Sitten soll nicht regieren.
Solon
Mit wem man umgeht, dessen Sitten nimmt man nach und nach an.
Gotthold Ephraim Lessing
Die erste und letzte Philosophie ist immer Religion gewesen. Auch die wildesten Völker haben sich darin geübt: denn kein Volk der Erde ist völlig ohne sie, so wenig als ohne menschliche Vernunftfähigkeit und Gestalt, ohne Sprache und Ehe, ohne eigene menschliche Sitten und Gebräuche gefunden worden.
Johann Gottfried Herder
Die Gesetze eines Volkes bringen zum Ausdruck, was es zu sein vorgibt; die Sitten, was es ist.
Sully Prudhomme
Einer wurde gefragt, wo er seine feinen und wohlgefälligen Sitten gelernt habe? Er antwortete, bei lauter unhöflichen und groben Menschen. Ich habe immer das Gegenteil von demjenigen getan, was mir an ihnen nicht gefallen hat.
Johann Peter Hebel
Was für ein größeres und besseres Geschenk können wir dem Gemeinwesen darbringen, als wenn wir die Jugend lehren und unterrichten, zumal bei den gegenwärtigen Sitten und Zeiten, wo sie sich so verrannt hat, daß sie mit aller Macht gezügelt und in Schranken gehalten werden muß.
Marcus Tullius Cicero
Leichtes Leben verdirbt die Sitten, aber die Tugendkomödie verdirbt den ganzen Menschen!
Jedes Alter hat seine Vergnügen, seinen Geist und seine Sitten.
Nicolas Boileau-Despréaux
Die Sitten sollten zum Klima passen.
Charles de Montesquieu
Die Sitte ist nur Schein des Sittlichen und Zeichen vom Verfall.
Laozi
Jeder Stand, jede Lebensart hat ihre eignen Sitten.
Mit dem Leben zugleich ist die Sitte da, die innere Form des Lebens, die nicht sich entwickelt oder gemacht wird, sondern da ist, sobald das freibewegliche Leben da ist, das einen eigenen Takt und Rhythmus in der Welt und gegen die Welt hat.
Oswald Spengler
Durch Lachen verbessere ich die Sitten.
Heron von Alexandria
Romane sind der Barometer des Zeitgeistes und der Cultur einer Nation, der Spiegel der Zeit, der Sitten und noch mehr der Krankheiten der Seele, und charakterisiren eine Nation.
Karl Julius Weber
Keine gute Eigenschaft ist so leicht nachzuahmen wie die Frömmigkeit, wenn man Sitten und Leben nicht damit in Einklang bringt; ihr Wesen ist demnach Dunkel, ihr äußeres Gebaren unkompliziert und in die Augen fallend.
Michel de Montaigne
Was Nützlicheres gibt es, ich füge auch hinzu, was Rühmlicheres, als die Herzen der Jugend mit der Heilslehre von Gott, von der Natur der Dinge und mit guten Sitten zu erfüllen? Das ist das einzige Licht des Lebens.
Philipp Melanchthon
Andere Zeiten, andere Sitten.
Wolfgang J. Reus
Sitte ist die im Leben eines Volkes sich bildende, verpflichtende Gewohnheit. Im Leben des Volkes kommt von selbst die durch die Bedingungen des Gemeinlebens postulierte Ordnung zur Geltung und diese als Richtung.
Rudolf von Jhering
An dem Mutterherzen keimt der Geist der Völker: seine Sitten, Vorurteile und Tugenden; mit anderen Worten: die Gesittung des menschlichen Geschlechts.
Louis Aimé-Martin
Was in Sitten auf die Gesellschaft am meisten wirkt, ist nicht Lehre und Befehl, sondern Vorbild, Beispiel.
Die Unwissenheit schadet weder der Redlichkeit noch den Sitten; sie fördert sie oft sogar.
Jean-Jacques Rousseau
Andere Zeiten, andere Länder, andere Völker, andere Sitten – aber nicht andere Charakterformung. Wie jede echte Sittlichkeit auf Ehrlichkeit, so ist jede Geisteskultur auf Stetigkeit gegründet.
Julius Langbehn
Durch das, was wir Betragen und gute Sitten nennen, soll das erreicht werden, was außerdem nur durch Gewalt oder auch nicht einmal durch Gewalt zu erreichen ist.
Die Freiheit ist das Recht des Menschen, nach den Forderungen der Vernunft und Sitte zu leben. Die Vernunft ist in steter Fortentwicklung, die Sitte in steter Weiterbildung begriffen. Deshalb begehrt jedes Zeitalter einen neuen Inhalt der Freiheit.
Heinrich von Sybel
Rückt die Meinungen des Volkes zurecht, und seine Sitten werden sich von selbst bessern.
Im Krieg ist's Sitte, jeden Vorteil nutzen.
William Shakespeare
Wer sich nicht auf gute Form und Sitte versteht, kann keinen Halt haben. Wer sich nicht auf den Wert der Worte versteht, kann die Menschen nicht kennen.
Konfuzius
Böse Beispiele verderben gute Sitten.
Bibel
Jedes Volk hat seine eigene Sitte.
Prudentius
Hamburg ist die beste Republik. Seine Sitten sind englisch und sein Essen ist himmlisch. Die Hamburger sind gute Leute und essen gut. Über Religion, Politik und Wissenschaft sind ihre respektiven Meinungen sehr verschieden, aber in Betreff des Essens herrscht das schönste Einverständnis.
Heinrich Heine
Männer sind alle feig. Sie höhnen alles, was in der Welt als Sitte gilt, und fürchten sich doch vor der Meinung der Welt.
Oscar Wilde
Erst lerne Sitten, dann Weisheit: ohne Sitten wird diese nur schlecht gelernt.
Lucius Annaeus Seneca
Sitte und Bildung müssen so zur Natur werden, daß sie sich auch in den unbewachten Momenten kundgeben. Das ist die echte Decenz, die auch vor sich selber die schickliche Form bewahrt.
Berthold Auerbach
Der Handel verdirbt die reinen Sitten, und dies war der Gegenstand der Klagen Platos; aber er verfeinert und mildert, wie wir täglich sehen, die rohen Sitten.
Die italienische Sitte, eine zweistündige Oper durch eine Stunde Ballett zu unterbrechen, ist durch unsere geringe Aufnahmefähigkeit bedingt.
Stendhal