Zitat Bild
Noch immer fehlt die Tarifposition "Zuwendung" und man spürt es.
Gerhard Kocher
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen.
Stefan Zweig
Die heutigen Reifen bauen soviel Haftung auf - du kannst in den Kurven förmlich spüren, wie sie sich verziehen.
Jacques Villeneuve
Ein Mutterherz geht so in der Liebe auf, daß es die Sorgen und Lasten der Zukunft nicht schrecken. Eine Mutter spürt in ihrer Seele übernatürliche Kraft, die alle Hindernisse überwindet.
Premschand
Wenn du etwas wirklich machen willst, gibst du dich ihm vollständig hin. Und jeder, der nicht den gleichen Willen hat, wird nicht so gut fahren wie du. Denn er spürt den Schmerz mehr.
Richard Virenque
Dein Gegner muss den Schlag erst spüren, dann darf er Ihn sehen.
Bruce Lee
Die Blumen des Wiesenhanges sind wie ein Hauch Gottes. Mögest du seinen Atem spüren, damit du überströmst an Farben, Duft und Freude.
Sprichwort
Kinder haben uns voraus, dass sie spüren, wie viel die Zukunft zu bieten hat. Sie wissen, dass alles möglich ist.
Francis Paul Wilson
Wenn das Bild unseres Geliebten im Götzentempel ist, ist es unbedingt ein Irrtum, die Kaaba zu umschreiten. Wenn die Kaaba ihres Duftes beraubt ist, ist sie eine Synagoge. Und wenn wir in der Synagoge den Duft der Einung mit Ihm spüren, dann ist diese unsere Kaaba.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Ich liebe das gute Essen. Und je älter man wird, umso mehr spürt man, dass Essen wie Sex ist, ein körperliches Lustgefühl, das mitunter zu einer Art Orgasmus führt.
Bud Spencer
Ich möchte (von der Belletristik, U. E.) nur gepackt werden. Ich möchte den tiefern Sinn oder die tiefere Sinnlosigkeit dieser Epoche verstehn, und mir solches zu zeigen, gibt es viele Wege. Meinethalben mit politischer These; mit Humor; mit der Aufzeichnung der gesellschaftlichen Schichtungen... ich möchte das spüren, was hinter den Ereignissen gelegen hat...
Kurt Tucholsky
Takt ist, es immer instinktiv zu spüren, was die anderen noch von einem ertragen.
Peter Altenberg
Du Mund ganz nahe bei meinem. Du küßt mich so zärtlich, daß es mir weh tut von dir. Mein Mund spürt deinen Atem so warm – wir haben einander gelassen. Ach du, ich bin von dir fortgegangen, aus Liebe.
Bibel
Du schaust in den Spiegel und merkst, dass dir was fehlt. Und spürst, dass es deine Zukunft ist.
Woody Allen
Die Zeit, die ist ein sonderbares Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.
Hugo von Hofmannsthal
Wenn Pflanzen am Morgen die Sonne spüren, beginnen sie zu leben. Wenn Menschen am Morgen das Herz spüren, kommen sie zum Leben. Unter deiner Haut sitzt irgendwo ein Engel, der mit einer Botschaft der Güte und Liebe für die Menschen auf Erden wartet. Laß ihn zu Wort kommen in deinen Taten.
Phil Bosmans
Sollte die SPD tatsächlich versuchen, ihn zu verunglimpfen, wird sie sehr schnell spüren: Geschichte wiederholt sich nicht und wenn, dann nur als Farce.
Angela Merkel
Denn ich bin der lebendige Hauch, den Gott in den trockenen Lehm entsandte. Deshalb sollte ich Gott kennen und ihn spüren.
Hildegard von Bingen
Es gehört zu den aufreizendsten Erlebnissen, die man haben kann: die Gleichgültigkeit der Umwelt zu spüren.
Erich Kästner
Jeder arbeitet an seinem Geist, nur wenige am Herzen, denn die neu erworbenen Erkenntnisse spüren wir deutlicher als die neu errungene Vollkommenheit.
Charles de Montesquieu
Die Scham, die die Liebe verursacht, ist wie ihr Schmerz; das fühlt man nur einmal. Man kann es danach noch vortäuschen, aber man spürt es nicht mehr.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Gesellschaftliche Veränderung fängt immer mit Außenseitern an, die spüren, was notwendig ist.
Robert Jungk
Die Herzen anderer wirst du nur gewinnen können, wenn sie spüren, daß alles, was du sagst und tust, tatsächlich aus dem Innersten deines Herzens kommt.
Werner Braun
Von der Gegenwart bis zum Tode leben wir in allen Stunden, aber zum Erlebnis werden uns nur die außerordentlichen, in denen unsere Leidenschaft schwingt, in denen wir das Wirken des Schicksals spüren.
Victor Klemperer
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen.
Die körperlichen Grenzen merken und spüren wir viel schmerzlicher als die geistigen.
Ernst Ferstl
Wer mit Muße studiert, weiß, daß er alt wird, spürt es aber nicht; er ist immer geichmäßig für seine Studien tauglich.
Joseph Joubert
Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann.
Dietrich Bonhoeffer
Gewinnen beim Schach fördert das Selbstvertrauen. Beim Sex spüre ich sowas nicht.
Garri Kimowitsch Kasparow
Lebendigkeit spüren wir vor allem dann, wenn wir uns für etwas begeistern.
Man wird alt, wenn man spürt, daß die Neugierde nachläßt.
Andre Siegfried
Ich spüre bei Martin Walser zwischen den Zeilen Antisemitismus.
Ignatz Bubis
Der Herbst fängt an. Ich sehe es im Garten, an den Bäumen und Büschen. Ich spüre es an der Luft und den eigenen Gliedern. Der Sommer ist unwiderruflich vorbei. Gegen den Herbst ist kein Kraut gewachsen. Aber der Herbst ist schön und kann so reich an Farben sein. Die letzten Freuden des Lebens sind stiller, aber auch tiefer. So will ich den Herbst ruhig zu mir kommen lassen.
Wenn ich nicht arbeite, spüre ich nicht, dass ich lebe.
Jules Verne
Es ist ja das große Glück, den Wurm dann zu spüren, wenn er noch vernichtet werden kann.
Bernhard von Clairvaux
Wenn du zur Geliebten gehst, spürst du nicht, wie die Mücken stechen.
Maxim Gorki
Wer in den Leuten nicht den Menschen nachspürt, wird nichts von den wunderbaren Wesen spüren, die sie alle sind.
Johannes von Müller
Wenn man an dicken Frauen tastet, Dann spürt man erst, was sie belastet.
Joachim Ringelnatz
Nur im Kopf Ich redete viel und ließ dich wenig von mir spüren. Meine Gefühle drückte ich nur in Worten aus. Du bekamst sie sozusagen second hand über den Verstand.
Kristiane Allert-Wybranietz
Das iPhone ist so schön, weil jeder Anwender die Seele spüren kann, wenn er es in Händen hält.
Steve Jobs