Zitat Bild
Ich bin wirklich kein großer Freund von Alkohol. Ich trinke eigentlich nie und wenn es doch einmal vorkommt, dann nur, um mich zu betrinken, was ich einmal im Jahr tue, im Dezember.
Juan Pablo Montoya
Wenn in einem Roman ein Traum vorkommt, dann wird es in den meisten Fällen schlechte Literatur. Die meisten Träume verleiten die Autoren zu unkontrollierten Darbietungen.
Marcel Reich-Ranicki
Glücklich ist das Volk, das nicht in den Geschichtsbüchern vorkommt.
Thomas Carlyle
Jetzt knistert es im Gebälk; es knistert im Gebälk des Daches, das ist der schwere Schnee; es knistert nicht im Gebälk der Gesellschaft. Die Bilanz ist aktiv; es sind bei der Geschäftsführung keine Umtriebe vorgekommen. Es biegen sich nur die Balken durch den Plafond, es knistert im Gebälk.
Peter Handke
Schön ist, was unerzogenen Augen abscheulich vorkommt.
Edmond de Goncourt
Wie lange darf ein junges Mädchen in den Spiegel sehen? So lange als sie sich wie eine Fremde vorkommt.
Friedrich Hebbel
Unschicklichkeit und ungesittetes Wesen sind mir in solchem Grade anstößig, daß ich's, wo sie mir vorkommen, nicht übers Herz bringen kann, nach dem inneren Verdienst dieser selben Person zu forschen. Eilig tue ich bei mir selbst den Ausspruch, sie könne keins haben, und ich weiß nicht sicher, ob es mir nicht sogar leid wäre, zu erfahren, sie habe doch welches.
Philip Dormer Stanhope
Eine Hauptregel für Schriftsteller, zumal solche, die ihre eigenen Empfindungen beschreiben wollen, ist: ja nicht zu glauben, daß, weil sie solches tun, dieses bei ihnen eine besondere Anlage der Natur dazu anzeige. Andere können dieses vielleicht ebenso gut als du. Sie machen nur keine Geschäfte daraus, weil es ihnen einfältig vorkommt, solche Dinge bekanntzumachen.
Georg Christoph Lichtenberg
Es gibt kein einziges Wort in der Bibel, das häufiger vorkommt als das Wort: Fürchte dich nicht! Niemals aber wird es zu jemandem gesagt, der in der Führung Gottes steht.
Carl Hilty
Der Begriff vom Entstehen ist uns ganz und gar versagt; daher wir, wenn wir etwas werden sehen, denken, daß es schon dagewesen sei. Deshalb das System der Einschachtelung uns begreiflich vorkommt.
Johann Wolfgang von Goethe
Also, das mag Ihnen ein bisschen west-texanisch vorkommen, aber ich mag es: Wenn ich über - wenn ich über mich rede, und er über mich redet, dann reden wir alle über mich.
George W. Bush
Wir wollen, daß der Kuckuck, der aus dem Walde ruft, und das Männlein, das im Walde steht, nicht mehr nur in Kinderliedern existieren. Wir wollen, daß die Linde vor dem Tore nicht nur im Volkslied vorkommt, die Brunnen vor dem Tore nicht nitratverseucht sind und das Tor selbst nicht vom Steinfraß zerfressen wird.
Hubert Weinzierl
Wie man, auf einem Schiffe befindlich, sein Vorwärtskommen nur am Zurückweichen und demnach Kleinerwerden der Gegenstände auf dem Ufer bemerkt, so wird man sein Alt und Älterwerden daran inne, daß Leute von immer höheren Jahren einem jung vorkommen.
Arthur Schopenhauer
Die Gewohnheit ein Messer mitzuführen, ist allgemein verbreitet. Dass Morde so häufig vorkommen, mag teilweise dieser Gewohnheit zugerechnet werden.
Charles Darwin
Wer sich selbst auch nur einen geistig regen Vormittag streng beobachtet, dem muß das scheinbare Filigran der Psychologie vorkommen wie ein Gespinst aus Baumstämmen.
Christian Morgenstern
Menschliches Glück stammt nicht so sehr aus großen Glücksfällen, die sich selten ereignen, als vielmehr aus kleinen glücklichen Umständen, die jeden Tag vorkommen.
Benjamin Franklin
Eine glückliche Ehe ist wie eine lange Unterhaltung, die einem trotzdem zu kurz vorkommt.
Andre Maurois
Auch wird uns der Berg, den wir erklimmen, weniger rau vorkommen, wenn wir uns an hübschen Geschichten erfreuen.
Apuleius
Die Verletzung der Seele durch eine völlig unerwartete Situation wirkt deshalb auf den Betroffenen so bedrohlich, weil sie in dem eigenen Erfahrungsschatz nicht vorkommt. Daher kann sie nicht eingeordnet werden.
Gottfried Fischer
Die Regierung bringt es fertig, dass man sich winzig und erbärmlich vorkommt und einige Zeit braucht, bis man das Selbstgefühl wiedergewonnen hat.
John Steinbeck
Wenn es einen Gott gibt, muß der Atheismus ihm wie eine geringere Beleidigung vorkommen als die Religion.
In dem höheren Lebensstufen wiederholen sich oft noch Anfechtungen und Prüfungen innerer und äußerer Art, die wir als längst überwunden betrachteten; darüber muß man nicht zu sehr erschrecken, wenn es vorkommt.
Für den Christen ist es ein Wink zum Glauben, wenn ihm etwas Unglaubliches vorkommt.
Michel de Montaigne
Wir alle leben in der Hoffnung, dass echte Beziehungen unter Menschen noch vorkommen können.
Ronald David Laing
Selbstgemachte Sorgen haben den Vorteil, daß uns der Übeltäter bekannt vorkommt.
Ernst Ferstl
Ich mag die Schule nicht, in der kein Fehler vorkommt.
Gustav Friedrich Dinter
Wenn du dich mit anderen vergleichst, könntest du bitter werden und dir nichtig vorkommen; denn immer wird es jemand geben, größer und geringer als du.
Joseph Joubert
Weil uns die Sprache vom Jahre 1800 der heutigen so ähnlich vorkommt, daß wir sie lesen wie die unsrige, machen wir leicht den Schluß, das müßte sich wohl bei angenommener Umkehrung ebenso verhalten.
Alexander Moszkowski
Gute Laune ist ein Erleichterungsmittel, die Last des Lebens zu ertragen. Ich sage nicht, daß man die Geistesstimmung immer in seiner Gewalt habe; wenn man jedoch über das Ungemach leicht hinwegschlüpft und den Demokrit nachahmt, so kann man sich über manches belustigen, was einem Misanthropen abgeschmackt vorkommen würde.
Friedrich II. der Große
Dem Egoismus muß der Egoismus an anderen am scheußlichsten vorkommen, denn an jedem findet der Egoistische etwas, was ihm dienen könnte, und was jener festhält.
Der sexus sequior ist sequior in jedem Betracht: Warten Sie, daß sie in meinem Alter sein werden, wie ihnen dann diese kurzbeinigen, langhaarigen schmalschultrigen, breithüftigen mit Zitzen exornierten Persönchen vorkommen werden: Auch Ihre Gesichter sind nichts.
Ich bin mir vorgekommen wie in der Lindenstraße mit Fortsetzungsgeschichten, aber ohne Inhalt.
Michael Zorc
Diese Nation entdeckt immer dann, daß sie überhaupt Geschmack besitzt, wenn ihr etwas geschmacklos vorkommt.
Wilhelm Busch
Alle Dichter, die ich gesehen habe, sind so häßlich, daß mir Dichtkunst wie eine Reaktion auf die persönliche Häßlichkeit vorkommt.