Zitat Bild
Die Worte sind dazu vorhanden, um das zu sagen, was man nicht weiß (oder nicht gesagt haben will).
Dante Alighieri
Eine Frau sagt mehr über ihren Mann als tausend Worte.
Stefanie Zweig
Wo man das freie Wort verpönt, dort wird das Heiligste verhöhnt.
Erich Limpach
O, welche Erleichterung – welch unbeschreibliche Erleichterung, sich bei jemandem sicher zu fühlen – keine Gedanken mehr abwägen zu müssen, keine Worte mehr abmessen zu müssen... sie loslassen dürfen, bis zum Überfließen.
Dinah Craik
Was ist das Wort Christi ohne sichtbares Beispiel?
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Fans stehen jetzt im wahrsten Sinne des Wortes voll hinter der deutschen Mannschaft.
Gerd Rubenbauer
Wer keine Worte verlieren will, hat sie meist noch gar nicht gefunden.
Ernst Reinhardt
Endlose Kreise Ziehet das leise Unsterbliche Wort, Fort und fort.
Hugo von Hofmannsthal
Des Wortes Urgewalt gibt Kraft und Halt.
Friedrich Löchner
Für mich ist ein Eierkopf ein Mensch, der mir ständig die Worte im Mund verdreht.
Lech Wałęsa
In den Tagen des Schenkens erkennt man, wie kostbar ein Wort sein kann.
Herbert A. Frenzel
Der Drang, alles in Worte fassen zu müssen, führt zu einem unfaßbar hohen Verbrauch nichtssagender Worthülsen.
Ernst Ferstl
Den Armen hassen alle feinen Brüder; wieviel mehr fernen sich seine Freunde von ihm! Und wer sich auf Worte verlässet, dem wird nichts.
Bibel
Einige Gedanken und viel Worte ergeben zusammen noch keine Tat.
Das Wort Zeitvertreib drückt wunderbar aus, wie manche Zeitgenossen mit ihrer Zeit umgehen.
Das Leben ist der Prüfstein der Worte.
Alessandro Manzoni
In einem Wort ist das Blut bereit zur Übertragung, an einem Wort klebt es.
Manfred Hinrich
Es werden so viele schöne Worte über Freiheit geredet, aber nichts in der Welt macht so unfrei wie Armut.
Martin Andersen Nexø
Im Anfang war das Wort, dann kam der Buchstabe des Gesetzes.
Das Künstlerische beginnt mit dem Worte anders.
Carl Einstein
Wer einen mageren Leib hat, trägt gern einen ausgestopften Wams, und denen, welchen die Materie schwindet, schwellen die Worte.
Michel de Montaigne
Ich will! ist ein gewichtig Wort, Spricht mit sich selbst der Mann; Doch steht gegenüber er der Welt, So gilt doch nur: Ich kann.
Franz Grillparzer
Worte sind nie ungeschehen zu machen. Gedanken auch nicht.
Levin Schücking
Lies gelegentlich wegweisende Worte weiser Wegweiser.
Wenn man den richtigen Menschen findet, braucht es keiner Worte, um sich auszusprechen.
Horst Wolfram Geißler
Ich liebe solche, die das Wort hinausdonnern! Die Christenheit liegt in tiefem Schlaf. Nichts als eine laute Stimme kann sie aufwecken.
George Whitefield
Ums Wort geht, wie ich denke, der Streit, über die Sache besteht Einigkeit.
Lucius Annaeus Seneca
Worte können so viel bewirken. Sie können weh tun, aber auch glücksbringend sein.
Katharina Eisenlöffel
Es war ihm unmöglich, die Wörter nicht in dem Besitz ihrer Bedeutungen zu stören.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein vernünftiges Wort zur rechten Stunde hilft fast immer, und man kann sich weit mehr mit seinen Gegnern aussprechen als man gemeinhin denkt.
Kurt Tucholsky
Fortschritt ist ein schönes Wort. Seine Triebkraft aber heißt Wandel. Und der Wandel hat seine Feinde.
Robert F. Kennedy
Liebe ist ein Wort, das sich leicht singen und nur schwer leben lässt.
Julio Iglesias
Gedankenreisen: An der Grenze des Wortes wartet das Schweigen.
Du bist! du bist! sagt Lavater. Du bist! Du bist! Du bist! Du bist, Herr Jesus Christ! Er wiederholte nicht so heftig Wort und Lehre, wenn es ganz just mit dieser Sache wäre.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Begriff "Verzeihen" entspricht dem Worte "Vergessen", dem Vergessen des Geschehenen.
Heinrich Heine
Nach vieler Tränen Mairegen wuchs aus mir ein ander Wesen, unerreichbar dem bösgemeinten Wort, ganz erdenfern.
Friedrich Lienhard
Am Anfang war das Wort, dann wurde es abgeschnitten.
Peter E. Schumacher
Immer ist ein schreckliches Wort: die Frauen gebrauchen es so gern.
Oscar Wilde
Ein Klaps vergeht, ein Wort besteht.
Sprichwort
Was nützt's, daß du dein Wort uns stellst, Wenn du dir selbst das Wort nicht hältst?
Martin Heinrich