Man soll die Kinder nicht nur zum Guten unterweisen, sondern auch zum Guten anführen, – nicht nur anführen, sondern auch angewöhnen.
Ägidius Jais
Wir sind der Wandel, auf den wir gewartet haben.
Barack Obama
In dieser Situation wurde mir meine Krankheit eigentlich zum ersten Mal richtig bewusst. Vorher konnte ich nach außen hin alles wunderbar kaschieren. Ich hatte zwar Krebs, aber ich konnte mit Medikamenten arbeiten und meine Haare waren nicht ausgegangen. Keiner der Kollegen merkte etwas.
Barbara Rudnik
Menschen zu beschimpfen... Gegen sie zu klagen... Ist zu menschlich.
Bruno Ziegler
Der Tod bleibt immer gleich, doch jeder Mensch stirbt seinen eigenen Tod.
Carson McCullers
Nur Prätendenten zeigen, wie sehr man ein Volk lieben kann.
Emanuel Wertheimer
Aber wir können und sollen dem anderen Menschen Freude machen und ihn so zum Mitmenschen machen. Und wieder ist die Freude an der Freude des anderen die Freude, daß Gott ist.
Ferdinand Ebner
Schwere Prozesse mit dem Herzen verlangen immer lange Instanzen.
Hans Wachenhusen
Meine Bilder werden nicht von einer perversen Phantasie angeregt, sondern durch die Wirklichkeit.
Helmut Newton
Er hat über ein Problem, das in der Gesellschaft besteht, offener gesprochen als die Politik.
Joachim Gauck
Es kennzeichnet den Unerfahrenen, daß er nicht an glückliche Zufälle glaubt.
Joseph Conrad
Haß hassen macht keine Liebe.
Manfred Hinrich
Guter Jurist, böser Christ.
Martin Luther
Wenn man nur einen Bissen Abendbrot ißt, lebt man 99 Jahre länger.
Miguel de Cervantes
Furchtsamkeit ist das beste Mittel, um aus kleinen Gefahren große zu machen. Oft gewinnt der Feind erst Mut, wenn er die Feigheit des Gegners wahrnimmt.
Otto von Leixner
Es ist das Glück guter Menschen, daß sie durch ihr bloßes Dasein einen Tempel um sich bauen, indem der Stumpfeste andächtig, der Härteste weich wird.
Paul de Lagarde
Warmes Wasser gefrieret am ersten.
Paul Winckler
Das Leben ist das größte Geschäft. Du bekommst es geschenkt.
Sprichwort
Böse Zunge und böses Ohr sind beide des Teufels.
Es gibt einen Schmerz, der uns für immer innerlich isoliert, der zu tief ist, um durch das Mitgefühl gelindert zu werden. Die ausschließliche Arbeit des Kopfes beginnt, weil nichts mehr bis zum Herzen dringt.
Thomas Campbell
Denken schadet den Vorurteilen.
Walter Ludin