Oft werden gute, aber flatterhafte Köpfe von mittelmäßigen, aber anhaltend fleißigen, eingeholt, ja übertroffen.
Äsop
Gleichnisse sind von großem Werte, sofern sie ein unbekanntes Verhältnis auf ein bekanntes zurückführen.
Arthur Schopenhauer
Ich lobe mir den Freund, der wachsen macht; vor trocknen Seelen nimm dich, Herz, in acht.
Christian Morgenstern
Jedes Lob, auch wenn es noch so verdient ist, ist Schmeichelei, wenn man es an die Großen richtet.
Friedrich Schiller
Verachtenswert ist nicht der, welcher sein Ziel nicht erreicht, sondern der, welcher sich gar nicht erst auf den Weg macht.
Gunter Preuß
Seine Methode ist streng schulgerecht. Darum sind seine Ergebnisse schülerhaft.
Helmut Arntzen
Armer Mensch, an dem der Kopf alles ist!
Johann Wolfgang von Goethe
Man muss ihn hautnah nehmen, sonst wird's schwierig.
Kalli Feldkamp
Beherzige jeden Ratschlag, den dir das Leben erteilt - es lohnt sich garantiert. Funktioniert er für dich: Bingo! Wenn nicht: Gib ihn gegen Honorar weiter!
Karl-Heinz Karius
Der Drache des Neides schlummert in uns. Sollten wir uns nicht von ihm befreien?
Katharina Eisenlöffel
Guter Verwalter waltet gewaltlos. Guter Kämpfer siegt kampflos. Guter Überwinder wendet widerstandslos. Guter Zwinger meistert zwanglos.
Laozi
Stets er selbst zu bleiben. Das glückt wenigen!
Multatuli
Die eindringlichste Erfahrung des Zur-rechten-Zeit macht man zu spät.
Peter Horton
Das Sein ist ungeworden, und unzerstörbar, es war nicht und wird nicht sein, denn im Jetzt ist es als Ganzes, Zusammenhängendes.
Platon
Doppelt gibt dem Bedürftigen, wer schnell gibt.
Publilius Syrus
Lachen reinigt die Zähne.
Sprichwort
Nur das Seltene erweitert unseren Sinn.
Stefan Zweig
Nur ein großer Geist wagt es, einfach im Stil zu sein.
Stendhal
Die Freuden des Privatlebens müßten ins Unendliche erhöht werden dadurch, daß sie oft der Gefahr ausgesetzt würden.
Uhren nehmen mit ihrem strengen Maß den Stunden jenes Schweben, das sie mit der Unendlichkeit verbindet. Sie zersägen den vollen Klang des Werdens.
Thomas Niederreuther
Armut führt zu Revolution, Revolution zu Armut.
Victor Hugo