Das Gewissen regt sich selbst bei dem größten Bösewichte; er sucht doch nach Vorwand, um dasselbe damit bei Begehung seiner Schlechtigkeiten zu beschwichtigen.
Äsop
Von der Wissenschaft soll man sich Leben einhauchen lassen wie vom Geist der Natur, der Forschergeist im Busen des Menschen soll sie einsaugen, wie der Atem die Luft trinkt.
Bettina von Arnim
In der Liebe ist der Weg alles. Und das Ziel? entfernt vom Wege.
Emanuel Wertheimer
Viele Jahre war ich mit der Architektur verheiratet. Die Literatur war meine Geliebte. Dann habe ich meine Geliebte zur Frau genommen, verstehe mich mit meiner Ex aber immer noch prächtig.
Ernst Wilhelm Heine
Darin besteht die Gabe der Stärke und des Mutes: sich selbst zu überwinden, um sich Gott anzuvertrauen.
Franz von Sales
Gewiß ist alle Wissenschaft, die diesen Namen verdient, rational. Aber vernunftgemäß ist Wissenschaft nur, wenn sie vernunftgemäßen Zielen dient.
Georg Picht
Moralisten versuchen vergeblich, dem Feuer das Rauchen abzugewöhnen.
Gregor Brand
Wenn man sich selbst Freund bleiben will, kommt man nicht umhin, sich Feinde zu schaffen.
Gunter Preuß
Als Sterblicher hast du überhaupt keine Chance - aber nutze sie.
Herbert Achternbusch
Die Liebe ist das Bewußtsein, Freude zu geben und zu empfangen, die Liebe ist ein ewig wechselndes Verlangen, ewig befriedigt und ewig unersättlich.
Honore de Balzac
Viele Zänkereien in der Ehe kommen davon, daß man fordert, der Gatte solle die Liebe erraten, die man auszusprechen zu stolz und schamhaft ist.
Jean Paul
Den Käfig der Bedenken öffnen und alle Wünsche frei lassen, sich tragen lassen vom Wind der Kühnheit, davon fliegen mit den Flügeln der Phantasie.
Jochen Mariss
Wenn die Landwirtschaft nicht besteht, kann auch der Staat nicht bestehen.
Otto von Bismarck
Das Verbrechen ist nichts als die Tiefe, die ihren Weg nicht kennt, wie das Leid nichts ist als das Glück, das seinen Weg nicht kennt.
Paul Richard Luck
Selbst eine Frauenrechtlerin wählt nicht mehr rot-grün, wenn ihr Versorger seinen Job verloren hat.
Peter Becker
Politik ist die Kunst, Probleme zu lösen, die man selbst geschaffen hat.
Peter Ustinov
Sterne beschaust du, mein Stern. O wär ich der nächtliche Himmel, hätte der Augen so viel, dich zu beschauen wie er.
Platon
Persönlichen Erfolg und großen, wenn auch nicht dauernden Einfluß auf die Gestaltung der äußeren Weltlage sehen wir besonders dem gewaltsamen, leidenschaftlichen Individuum zugeteilt.
Richard Wagner
Es ist eine Frage, was besser ist: einen jungen Mann zu heiraten, der sich leicht führen lässt, oder einen älteren, dessen Charakter bereits ausgebildet ist; ehrenvoller ist jedenfalls das letztere.
Sprichwort
Das Glück liegt woanders als in aufgetürmten Fünftalerscheinen.
Theodor Fontane
Weise sein und lieben, vermag kein Mensch: nur Götter können's üben.
William Shakespeare