Ein Diplomat ist ein Mann, der sich stets an den Geburtstag einer Frau erinnert, aber nie an ihr Alter.
Abba Eban
Andre Städtchen, andre Mädchen.
Albert von Schlippenbach
Livia, lebe in Erinnerung an unsere Ehe, und lebewohl!
Augustus
Ein erster Fortschritt: Wir sind über unsere Uneinigkeit einig geworden.
Ernst Ferstl
Die ungelösten Probleme halten einen Geist lebendig und nicht die gelösten.
Erwin Guido Kolbenheyer
Der Mann kommt auf die Welt, um eingesperrt zu werden.
Esther Vilar
Die Freude und die Schönheit ist kein Privilegium der Gelehrten, der Adeligen und der Reichen; sie ist ein heiliges Eigentum der Menschheit.
Friedrich Schlegel
Nichts Irdisches ist ewig, aber alles Irdische kann Sinnbild des Ewigen werden.
Gertrud von Le Fort
Den Damen von Welt ergeht es so oft, daß sie, die Meisterinnen der Formen im Salon, vor den Taktlosigkeiten des Herzens nicht sicher sind.
Hans Wachenhusen
Denn was dieser Äther ist, weiß ich nicht.
Isaac Newton
Das also war des Pudels Kern!
Johann Wolfgang von Goethe
Ich denke nackt zu denken und entdeck die Uniform.
Manfred Hinrich
Red, was wahr ist, iss, was gar ist, trink, was klar ist.
Martin Luther
Moral führt freilich zur Religion, aber kurz und gut, wie Armut und Bedürfnis vor die Tür des reichen Mannes führt.
Matthias Claudius
Das Schwerste, aber das durch Erfahrung Erlernbare ist, zu wissen, wann diplomatisch sein und wann – "so, wie es einem ums Herz ist".
Oscar A. H. Schmitz
Nichts erzielt eine solche Wirkung wie eine gute Platitüde.
Oscar Wilde
Wäre die Natur behaglich, hätten die Menschen die Architektur nicht erfunden.
Ich begreife den Antisemitismus. Wir Juden haben uns, wenn auch nicht durch unsere Schuld, als Fremdkörper inmitten verschiedener Nationen erhalten. Wir haben im Ghetto eine Anzahl gesellschaftswidriger Eigenschaften angenommen. Unser Charakter ist durch den Druck verdorben, und das muß durch einen anderen Druck wieder hergestellt werden.
Theodor Herzl
Bratwürste sind schneller beleidigt als Leberwürste.
Ulrich Erckenbrecht
Viele Christen verehren das Leiden so sehr, als ob Christus Gesunde krank gemacht hätte.
Walter Ludin
Einer Schauspielerin hinter die Ohren geschrieben: Vor allem eins, Irene: Akte - soviel du willst, nur keine Szene.
Werner Finck