Arbeiten bringt Brot Faulenzen bringt Not.
Abraham a Sancta Clara
Mein Sohn, du ahnst nicht, mit wie wenig Weisheit die Welt regiert wird.
Axel Gustafsson Oxenstierna
Freiheit wünschen nur wenige edle Menschen, Willkür der große Haufen.
Caroline von Wolzogen
Kundenbeschwerde sind eine Chance! Beschwerden sind nicht der Beginn des kompletten Unterganges des Abendlandes - sondern eine kostenlose Unternehmensberatung!
Carsten K. Rath
Nicht in der Luft, im Meer, in Bergeseinsamkeit, Ist ein Ort, wo man sich von böser Tat befreit. (127. Vers)
Dhammapada
Gleich wie die Sonne, damit sie aufgehe, nicht auf Gebet oder Beschwörung harrt, sondern einfach scheinet und den Menschen mit Freuden empfangen wird: also sollst auch du nicht auf Beifall, Anklopfen und Lob warten, damit du Wohltaten erzeigest. Tue sie freiwillig, so wirst du auch wie die Sonne geliebt.
Epiktet
Dumme aller Länder vereinigt euch. Dafür habt ihr den Chat.
Erhard Blanck
Je mehr Musiker es gibt, desto mehr Verrückte gibt es.
Erik Satie
Die Moral ist die Zeichensprache der Affekte.
Friedrich Nietzsche
Ich bedarf einer Krisis. Die Natur bereitet eine Zerstörung, um neu zu gebären.
Friedrich Schiller
Des Genusses wandelbare Freuden rächet schleunig der Begierde Flucht.
Ein einziger Aufwiegler taugt manchmal mehr als alle Abwiegler zusammen.
Georg Büchner
Endlich weiß man, was Zeit ist: Solange man auch trödelt, es wird nicht früher.
Günter Eich
Diese Menschen sitzen sämtlich wie die Raupe auf einem Blatte, jeder glaubt, seines sei das Beste und um den Baum bekümmern sie sich nicht.
Heinrich von Kleist
Platz ist das einzige, was man immer nehmen darf, ohne dafür sitzen zu müssen.
Heinz Erhardt
Das Wasser, das von Eis und Schnee herkommt, ist schlecht. Denn sobald es einmal gefroren ist, kehrt es nicht in den ursprünglichen Zustand zurück.
Hippokrates von Kós
Eine schöne Tat eines anderen, und schon erscheint uns unser Leben fade.
Jules Renard
Geschäfte mit dem Gefühl sind einträglicher als Gedankenhandel.
Manfred Hinrich
Banken machen aus Rückenhäuten Teppiche.
Der Mutige ist verpflichtet, auch großmütig zu sein.
Marcus Tullius Cicero
Ein Mann betrachtet eine lange Belagerung als Demütigung, der Frau gereicht sie zum Ruhme.
Stendhal