Niemand ist gut genug, einen anderen ohne dessen Zustimmung zu regieren.
Abraham Lincoln
Der Roman ist die Titanic unter den literarischen Gattungen.
Alexander Eilers
Früher galt ich bei andern, jetzt gelte ich mir selbst etwas. Viele ziehen das erste, wenige das zweite vor.
Caspar David Friedrich
Das Gewissen entsteht aus der Frucht vor einem gewissen Ausgang, den die Reue als Eingang benützen könnte.
Emil Baschnonga
Gute Aphorismen sind knallhart, aber zergehen auf der Zunge.
Erhard Blanck
Ein Prediger, der nicht mehr an die Kraft seiner Worte glaubt, ist wie ein Löwe mit falschen Zähnen.
Ernst R. Hauschka
Wer sich beklagt, daß er vom Schicksal wie ein Spielball sei herumgeworfen worden, der gesteht zugleich ein, daß er zu leicht sei.
Friedrich L. Bührlen
Die Unbekannten rächen oft die Nichtigkeit ihrer Lage mit dem Hochmut ihrer Betrachtungsweise.
Honore de Balzac
Mit Ausdauer, Willen und Leidenschaft kann jeder Berge versetzen.
Joey Kelly
Menschen, die alle Vorteile des Lebens besitzen, sind in einem solchen Zustand, daß viele Zufälle sie aus Ruhe und Ordnung bringen, aber nur wenige sie erfreuen können.
Jonathan Swift
Tüchtigkeit, nicht Geburt, unterscheidet die Menschen.
Karl Kraus
Chefs sind auch nur Menschen - sie wissen es nur nicht.
Karl Schwarzer
Durch Gespräche kann Entlastung und innere Bewegung in Gang kommen und so eine sichtbare Veränderung der Situation entstehen.
Katharina Saalfrank
Der Berliner und vielleicht ist's überall so - wandelt seine Genies gern in Talente um, weil die leichter zu begreifen sind.
Kurt Tucholsky
Wüßten wir, wie falsch wir uns ärgern, wir ärgerten uns noch viel mehr.
Manfred Hinrich
Tanz ist die verborgene Sprache der Seele.
Martha Graham
Er gähnt den Ofen an.
Sprichwort
Ich wünsche mir ein gemeinsames Haus für uns alle zur Pflege des Leibes, ohne gottloses Gerede, ohne Prahlerei und böse Gedanken.
Ein Volk, das immer nur seine negative Vergangenheit, nicht aber seine Zukunft, seine Rolle und seine Bedeutung, seine nationalen Interessen und seine internationalen Aufgaben diskutiert, hat keine Zukunft.
Werner Fuld
Aus Kaderakten erfährt man alles über einen Menschen. Außer, was für ein Mensch er ist.
Wolfgang Mocker
Wenn der Staat sparen muß, stellt er als erstes die Sparförderung ein.
Wolfram Weidner