Der Standpunkt einer Kultur ist immer der Standpunkt ihrer Menschlichkeit.
Adalbert Stifter
Eine Ruhe den ganzen Tag über mag wohl angenehm sein, allein gegen eine auch kleine Ruhe nach überstandener Mühe und Leid ist sie wie ein Korb voll Kupfermünzen gegen einige Goldstücke.
Alban Stolz
Die Zunge des Menschen ist das Ruder seines Schiffes.
Amenemhet I.
Glück ist ein flüchtiges Gut, das man im Augenblick erfährt, kein Zustand für die Ewigkeit.
Armin Mueller-Stahl
Ich stehe mittlerweile so in der Öffentlichkeit - das kann ich immer noch nicht glauben.
Daniela Katzenberger
Die Eitelkeit ist der einzige Laufsteg für alle Frauen...
Elmar Kupke
Es ist gut, seinen Träumen nachzujagen, aber schlecht, von ihnen gejagt zu werden.
Franz Kafka
Ein Kind, das innerhalb des kindlichen Kreises sich richtig zu verhalten weiß, wächst von selbst in ein richtiges Mannestum hinein.
Friedrich Fröbel
Momentan kann ich die Landesbank doch nicht einmal verschenken, weil sie keiner haben will.
Horst Seehofer
Das Publikum beklagt sich lieber unaufhörlich, übel bedient worden zu sein, als das es sich bemühte, besser bedient zu werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Geschmack ist das Gewissen des Schönen, wie das Gewissen der Geschmack des Guten ist.
Joseph de Maistre
Die Dinge auf sich beruhen lassen heißt nicht, sie sind in Ordnung.
Katharina Eisenlöffel
Unter zwei oder mehreren Verbündeten verpflichtet eine Abmachung vor allem die Schwächeren.
Kazimierz Bartoszewicz
Liebe, die nicht immer wieder neu entsteht, stirbt ständig.
Khalil Gibran
In der Dichtung schlägt das Herz eines Volkes und sein Gewissen.
Klabund
Alle charmanten Leute sind verwöhnt, darin liegt das Geheimnis ihrer Anziehungskraft.
Oscar Wilde
Um den Wert eines Mannes festzustellen, muß man von seinem Wirken seine hypothekarische Belastung mit Eitelkeit abziehen.
Otto von Bismarck
Das Genie ist der Fehler im System.
Paul Klee
Bei drei Dingen lernt man den Menschen kennen: In der Liebe, beim Spiel und beim Wein.
Sprichwort
Nicht perfekt zu sein, ist wunderbar. Immer wenn wir uns erlauben, nicht perfekt sein zu müssen, sind wir schon um Klassen besser.
Ute Lauterbach
Die Demokratie ist unser wertvollstes Gut. Sie zu erhalten, ist Aufgabe und Verpflichtung zugleich. Das bedeutet ein ständiges, entschiedenes, selbstbewusstes Auseinandersetzen, Anstrengung und Mühen um Kompromisse und dauerhaften Konsens. Dies sind Grundbedingungen der einzigen politischen Ordnung, die Freiheit garantieren kann.
Wolfgang Thierse