Mit der Jugend muß wieder Begeisterung für Edles in die Menschen kommen. Die Jugend hat die heilige Pflicht, die reinere Flamme wieder anzufachen und in sich fort zu nähren.
Adalbert Stifter
Die künstliche Dummheit, einerlei mit Verschrobenheit ist viel schlimmer, als die natürliche Dummheit. In jeder gleicht der Kopf des Menschen einem Acker, auf dem man Disteln und Unkraut erzogen hat; einem Weltenkörper, welcher aus der Ruhe in die falsche Richtung geschleudert worden; einer Maschine, die statt vorwärts, rückwärts läuft.
Adolph Diesterweg
Im Traum ein Astronaut, im Albtraum ein Bettler, doch in Wirklichkeit ein Mensch.
Cedrigue Many Makoma
Um eine Gefahr zu überwinden, muß man sie zuerst durch Willenskraft besiegen, bevor man leiblich gegen sie ankämpft.
Dhan Gopal Mukerji
Es sei daran erinnert, daß das Kind, dessen zeitweiliger Beschützer wir sind, eine viel ältere und größere Seele sein kann als wir selbst, daß es spirituell vielleicht sogar über uns steht, so daß Kontrolle und Schutz auf die Bedürfnisse der jungen Persönlichkeit begrenzt werden sollten.
Edward Bach
Wer Vorschriften braucht, der soll sie machen - aber nur für sich.
Else Pannek
Aphorismen entstehen nach dem gleichen Rezept wie Statuen: man nehme ein Stück Marmor und schlage alles ab, was man nicht unbedingt braucht.
Gabriel Laub
Der Weg zum Misserfolg ist mit Erfolgserlebnissen gepflastert.
Helmar Nahr
Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind.
Henry Kissinger
Bitte entschuldige, ich kann das nicht nehmen.
Jefferson Davis
"Amor erga rem aeternam et infinitam sola laetitia pascit animam ipsaque omnis trititia est expers", sagt Spinoza. Aber das Ewige bedarf der Liebe nicht, nach der sich das Vergängliche sehnt.
Johann Jakob Mohr
Unter Bush hat der Militarismus seinen Höhepunkt erreicht. Seine Haltung ist: Wir haben die größte Knarre von allen und das zeigen wir auch. Auge um Auge, Zahn um Zahn, bis alle Zähne draußen sind.
Martin Luther King III.
Man darf einen anderen Menschen seines Willens nie berauben.
Otto Weininger
Nicht zu bescheiden! Sei mit dem Glück nur nicht bescheiden Und mach die Fordrung nicht zu knapp. Es ist das Zähere von euch Beiden Und handelt noch genug dir ab.
Paul Heyse
Ein Aphorismus zieht aus der Inkongruenz von Gedanke und Sprache Nutzen für beide.
Peter Benary
Der Beseelung der Maschine entspricht strikt proportional die Entseelung des Menschen.
Peter Sloterdijk
Kranke Leute sind stets optimistisch. Vielleicht ist Optimismus selbst eine Krankheit.
Remy de Gourmont
Bei diesem Spiel erkennt man den Unterschied zwischen guten und schlechten Herzschrittmachern.
Sascha Ruefer
Erst die Selbstvergessenheit führt zur Sensitivität, und erst die Selbsthingabe zur Kreativität.
Viktor Frankl
Nicht, wer selbst ein Lautenschläger, Sondern ein Gedichtsverleger Ist der rechte Kritikus, Nämlich, weil er zahlen muß.
Wilhelm Busch
Verständig seid so im Geben als auch im Behalten.
Wolfram von Eschenbach