Die Seelenkunde hat manches beleuchtet und erklärt, aber vieles ist ihr dunkel und in großer Entfernung geblieben.
Adalbert Stifter
Ein planmäßiges Leben ist wie das Wort schon sagt flach und mäßig.
Alexander Eilers
Die Ehre erfordert meistens die Idiotie nicht zu scheuen.
Amélie Nothomb
Er war zwar Rationalist aber hörte doch gerne die Glocken läuten.
Anton Tschechow
Ein Gerechter, der in seiner Frömmigkeit wandelt, des Kindern wird's wohlgehen nach ihm.
Bibel
Die einzige Möglichkeit, eine Frau zu verstehen, ist sie zu lieben. Aber dann ist es auch nicht mehr nötig, sie zu verstehen.
Curt Goetz
Freude ist ein Zeichen, dass man dem Licht nahe ist.
Edith Stein
Die Jugend spricht vom Alter wie von einem Unglück, das sie nie treffen kann.
Emanuel Wertheimer
Ein Kritiker ist ein Mann, der sehr böse wird, wenn dem Publikum etwas gefällt, was er nicht mag.
Erich Segal
Ja, zäh ist der Mensch! Er ist ein Geschöpf, das sich an alles gewöhnt, und dies ist, glaube ich, die treffendste Bezeichnung für ihn.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Geschichte der Menschheit macht zuweilen den Eindruck auf mich, als ob sie der Traum eines Raubtiers wäre.
Friedrich Hebbel
Gerade das Gegenteil tun, heißt auch nachahmen, es heißt nämlich das Gegenteil nachahmen.
Georg Christoph Lichtenberg
Es glaubt der Mensch, sein Leben zu leiten, sich selbst zu führen, und sein Innerstes wird unwiderstehlich nach seinem Schicksale gezogen.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine große Seele redet gelassen und zuversichtlich.
Lucius Annaeus Seneca
Die Vorstellung, daß Glaube etwas ganz anderes sei als Aberglaube, ist von allem Aberglauben der größte.
Ludwig Feuerbach
Die Erfahrung hat mich gelehrt, daß aus Unwahrheit und Gewalt auf Dauer niemals Gutes entstehen kann.
Mahatma Gandhi
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Nichts demütigt ein Volk mehr als die Vernachlässigung, die seine Sprache um einen ausländischen Willen erfährt.
Nikolai Gneditsch
Der Mensch ist nicht, was er besitzt, sondern was er bewirkt in der Welt.
Peter Schell
Der Reißverschluss wurde erfunden, weil Männer keine Geduld haben.
Senta Berger
Wem die letzte Straßenbahn davongefahren ist, der findet so schnell auch kein Taxi.
Valentin Polcuch