Der Aufwand auf dauerhafte Güter ist nicht nur dem Sammeln, sondern auch der Sparsamkeit günstig. Sollte jemand in demselben zu weit gehen, so kann er sich leichtlich wieder einschränken, ohne sich dem Tadel der Welt dadurch auszusetzen.
Adam Smith
Der wahre Preis einer Sache... ist die Mühe und Plage, ihn zu erarbeiten.
Das sei mein Gottesdienst, Mit Hilf und Rat zu dienen, Den Brüdern beizusteh'n, Auch unbemerkt von ihnen.
Albert Knapp
Staat: politische Gesellschaft und Zivilgesellschaft, das heißt Hegemonie, gepanzert mit Zwang.
Antonio Gramsci
Die Revolutionen haben in der Welt nichts geändert. Früher trieb man Missbrauch mit seiner adeligen Geburt, jetzt tut man es mit seinem Reichtum.
Aristide Briand
Wende dein Ohr mir zu, erhöre mich, Herr! Denn ich bin arm und gebeugt.
Bibel
Es gibt kein größeres Unglück, als der Leute zu bedürfen, die geringer sind als wir.
Buch des Kabus
Die Psyche der Bedrückten fordert einen gerechten, der Herrschenden einen duldsamen, der Freudefähigen einen lachenden Gott.
Carl Ludwig Schleich
Es schmähe nicht den Ruhm, wer ihn besitzt, Er ist kein leer bedeutungsloser Schall, Mit Götterkraft erfüllet sein Berühren!
Franz Grillparzer
Man wirft unseren Buchstaben vor, daß sie so viele Ecken haben; welch ein Vorwurf! Gleich als ob die Ecken nicht so ehrlich wären als die Rundungen.
Gotthold Ephraim Lessing
Je mehr feste Ordnung das Kind um sich sieht, desto leichter fügt es sich.
Heinrich Wilhelm Josias Thiersch
Der Abrüstung der Geister muss die Abrüstung der Waffen vorausgehen.
Jean-Baptiste Nicolas Robert Schuman
Wenn der Geist frisch ist, ist es für den Körper eine Schmach, zu zerfallen.
John Dryden
Das Glück macht feig – das Unglück stürmt die Welt, Und will im Tod sein Haupt auf Trümmer legen.
Joseph von Auffenberg
Interessant wird es immer dort, wo einer zurecht Gewalt, in welcher Form auch immer, erlitten hat, weil ich dann nämlich fassungslos vor den Rationalisierungen des Täters stehe. Oftmals sind sie moralisch, ethisch, religiös oder politisch motiviert, also absurd begründet.
Klaus Zankl
Die Summe unserer Erkenntnisse besteht aus dem, was wir gelernt, und aus dem, was wir vergessen haben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Daß alles vergeht, weiß man schon in der Jugend; aber wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter.
Kein großer Staat kann in Ruhe leben. Hat er von außen keinen Feind, so findet er ihn im Innern.
Titus Livius
Unwissenheit, die Basis von Philosophie.
Torch
Die Tränen eben öffnen dir die Augen, die Schmerzen eben wecken dir das Herz.
Walter Flex
Besser einander beschimpfen als einander beschießen.
Winston Churchill