Ein Mensch, der kein Eigentum erwerben darf, kann auch kein anderes Interesse haben, als so viel wie möglich zu essen und so wenig wie möglich zu arbeiten.
Adam Smith
Verachtung ist das Gefühl eines vorsichtigen Mannes für einen Feind, der zu mächtig ist, um ihn gefahrlos zu bekämpfen.
Ambrose Bierce
Vorurteile entstehen durch Schnellgerichte.
Anonym
Der Frieden ist das Gold des Lebens.
Augustinus von Hippo
Wer sich für unfehlbar hält, ist ein eingebildeter Narr.
Carl Maria von Weber
Man lob die Tugend, aber man haßt sie, man läßt sie frieren, und in dieser Welt muß man die Füße warm halten.
Denis Diderot
Frauen bekämpfen ihren Egoismus, indem sie ihn restlos ausleben...
Elmar Kupke
Manchem fehlt nur die Zeit, um glücklich zu sein, die Zeit, die ihm die Habgier raubt.
Emanuel Wertheimer
Irgendwann geht jede Ehe (und Beziehung) schief. Manche haben nur das Glück, es nicht mehr zu erleben...
Erhard Blanck
Grenzenloses Glück ist eine Fata Morgana.
Ernst Ferstl
In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir.
Erwin Ringel
Denn die Menschen sind zu schlau, um zu dulden, daß jemand eine unparteiische Haltung einnimmt.
Francis Bacon
Es sind zwei Empfindungen, auf die wir den größten Wert legen müssen, daß sie anerzogen werden: das ist die Liebe, die größer ist als alles übrige in der Welt, und der Gehorsam.
Großherzog von Baden Friedrich I.
Wenn wir so weitermachen, dann kommen neue Selektionsmechanismen zwischen Staaten, zwischen Rassen, zwischen Religionen, zwischen berechtigten Menschen und unberechtigten, zwischen wertvollen und nicht wertvollen Menschen, dann wird der monetäre Wert des Menschen irgendwann in den Vordergrund geschoben und dann beginnt ein neues Zeitalter der Barbarei. Das ist unausweichlich.
Hermann Scheer
Der Wille ist die Kraft der Tat, und das Leben des Menschen ist seine Tat.
Johann Christoph Friedrich August Heinroth
Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt, aber hie und da jemand zu wissen, der mit uns übereinstimmt, mit dem wir auch stillschweigend fortleben: das macht uns dieses Erdenrund erst zu einem bewohnten Garten.
Johann Wolfgang von Goethe
Anschauen, wenn es dir gelingt, Daß es erst ins Inn're dringt, Dann nach außen wiederkehrt: Bist du am herrlichste belehrt.
Das nicht Vorstellbare nimmt oft zu schnell Gestalt an.
Klaus Ender
Heringe oder Sardellen – das ist der ganze Unterschied zwischen sonst und jetzt. Gesalzen sind sie immer noch und werden es immer bleiben.
Ludwig Börne
Der Mann denkt beim Anfang schon an das Ende, die Frau erinnert sich am Ende noch an den Anfang.
Micheline Presle
Mancher kann nicht aus dem Fenster hinausdenken.
Wilhelm Busch