Dein zugewog'nes Glücksteil ist dein froher Mut.
Adelbert von Chamisso
Der Geist der Zeit ist von Verachtung für das Denken erfüllt.
Albert Schweitzer
Suchet still und bescheiden, wo Gott euch brauchen kann, und werdet nicht müde im Warten und Suchen.
Gott will, daß wir im Gebete beharrlich seien bis zum Ungestüme.
Cornelius a Lapide
Unmöglich ist es, daß der Ungerechte, der Meineidige, der Lügner eine dauernde Macht besitze; eine solche Macht blüht, wenn es glückt, in Hoffnung auf, aber, von der Zeit belauert, fällt sie von selbst zusammen.
Demosthenes
Ein Yuppie ist das, was man zu Schulzeiten schlicht Streber nannte.
Erhard Blanck
Wieviel freundlicher und gefüger ist der Raum als die Zeit: liebe Stätten kann man wiedersehen, in glückliche Stunden sich nur zurückträumen.
Ernst Siegfried Mittler
Unter Larven die einzig fühlende Brust.
Friedrich Schiller
Ich verwende das Wort "Fortschritt", weil ich es im herrschenden Sprachgebrauch vorfinde, um Veränderungen zu bezeichnen, die nicht eben alle überaus bewunderungswürdig sind.
Georges Sorel
Natürlich bin ich eitel wie alle Politiker. Entscheidend ist, beherrsche ich meine Eitelkeit oder beherrscht sie mich?
Gregor Gysi
Gedichte von Wassertrinkern können nicht gefallen und lange leben.
Horaz
Je größer der Schreibtisch, vor den man zitiert wird, desto schlimmer die Patsche, in der man sitzt.
Jim Kenworthy
Eine Gewöhnung ganz von klein auf ist viel wert, weil der Krug den Duft, mit dem er einmal, als er neu war, erfüllt ist, lange bewahren wird.
Johann Amos Comenius
Ich künstle so lange an meinem Stil herum, bis er natürlich wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Männerabend mit Glotze, Bier und Chips ist tausendmal besser als ein nobles Abendessen mit einer Frau, die ja doch immer nur Komplimente hören will.
John McEnroe
Die Rechte der Frauen sind die Pflichten der Männer.
Karl Kraus
Um Wissen zu erwerben, füge jeden Tag etwas hinzu. Um Weisheit zu erwerben, nimm jeden Tag etwas weg.
Laozi
Liebe, aber wahrhaft! Und es fallen dir alle anderen Tugenden von selbst zu.
Ludwig Feuerbach
Er ist die Neuauflage seines Vaters.
Manfred Hinrich
Er ist ein Nationalist, und zumindest solange ich ihn kannte, platzte er fast vor ungeduldiger Begierde, die Welt zu beherrschen.
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow
Es gibt geflügelte Worte, die erstaunlich treffsicher das Wesen ziemlich komplizierter Erscheinungen zum Ausdruck bringen.
Wladimir Iljitsch Lenin