Flüchtig ist die Zeit und kurz das Leben, Schmach treffe den, der Trägheit sich erkor.
Adelbert von Chamisso
Den Franzosen ist es egal, was sie sagen, solange sie es richtig aussprechen.
Alan Jay Lerner
Auch wenn der Ast vertrocknet ist, die Wurzel ist immer grün.
Aristotelis Valaoritis
Fußball hat uns viel zu geben: Er hinterlässt zertretenen Rasen, Berge von leeren Bierdosen und vollgekotzte Zugabteile.
Bastian Sick
Der Zartfühlende vermeidet den Anblick fremden Leides, dem er nicht helfen kann, während der rohe Naturmensch es um dieser egoistischen Lust willen aufsucht.
Eduard von Hartmann
Die achtziger Jahre waren keine gute Zeit, um erwachsen zu werden, jedenfalls keine Zeit, auf die man voller Sentiment zurückblicken kann. Schlaghosen, Clogs, Abba, Ilja Richter - die siebziger Jahre hatten Charme, da kam noch was aus den Sechzigern rüber, vielleicht sogar die Ahnung der Idee, die Welt könne besser werden. Die Achtziger hatten so etwas nicht. Auf der Illustrierten waren entweder nackte Frauen oder Atompilze, manchmal beides, und man wußte oft nicht, was schlimmer war.
Frank Goosen
Wen die Schlange sticht zum Tod, der kann sie wohl zertreten, doch er fühlt nicht Zorn. Es war des Wurms Natur. Und manche Menschen sind an Seele Würmer mehr als die Dinger, die in Gräbern leben!
George Gordon Byron
Ein Buch, das Dich in Deinen Gedanken nicht stört, kannst Du ruhig ins Feuer werfen.
Jakub Lorenc-Zalěski
Entspannung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Joseph Murphy
Auch Babbel hat das Loch von Kohler hervorragend ausgefüllt.
Kalli Feldkamp
Die wirklich gefährlichen Heuchler heucheln Desinteresse.
Karl Kraus
Ich habe mehr als ein reizendes Häuschen gesehen, von zauberischem Grün umgeben mit dem Blick auf den See und die Berge, bei dem ich dachte: könnt ich da mit Paolo wohnen...
Malwida von Meysenbug
Der Tod ist losgelöst vom Schicksal; die Erde nimmt alles auf, was sie hervorgebracht hat.
Marcus Annaeus Lucanus
Da Reichtum dem Tautropfen gleicht und etwas Erborgtes nur ist, bleibt es töricht gar sehr, sich vom Knoten der Habsucht fesseln zu lassen.
Milarepa
Ich hasse Fernsehen. Ich hasse es so sehr wie Erdnüsse. Aber ich kann es nicht lassen, Erdnüsse zu essen.
Orson Welles
Wissen um unser Wissen ist Philosophie; Ergebenheit und Voraussetzung, wo wir zu wissen aufhören, Religion.
Rahel Varnhagen von Ense
Der letzte schließt die Türe.
Sprichwort
Immer soll der Sohn Israels im Lande Israel leben und sei es in einer Stadt mit einer nicht jüdischen Majorität.
Talmud
Der Zeigefinger ist ein Finger, den man zeigt, wenn man etwas zeigt.
Werner Mitsch
Die Probleme in Russland sind für einen Schriftsteller ein Glück.
Wiktor Jerofejew
Wenn einer Langeweile hat, dann hat er es gut, weil niemand da, der ihm was tut.
Wilhelm Busch