Die Frau hat auch ihr Schlachtfeld. Mit jedem Kind, das sie der Nation zur Welt bringt, kämpft sie ihren Kampf für die Nation.
Adolf Hitler
Es ist schlauer, Beleidigungen zu vermeiden, als sie zu rächen.
Baltasar Gracián y Morales
Die Gewohnheit ein Messer mitzuführen, ist allgemein verbreitet. Dass Morde so häufig vorkommen, mag teilweise dieser Gewohnheit zugerechnet werden.
Charles Darwin
Da alles ständig im Wandel ist, kann nichts auf Dauer unverändert existieren.
Dalai Lama
Wer sich gut kennt, kann sich besser verstellen.
Ernst Ferstl
Überraschung im Ruhestand: Wenn man endlich zu dem kommt, wozu man nie gekommen ist, merkt man, daß man zu manchem gar nicht mehr kommen will.
Ernst Reinhardt
Um die eigene erotische Batterie aufzuladen, gibt es nichts Besseres, als sich Stimulans aus der wirklichen Welt zu holen. Und da die eigene Einbildungskraft notwendigerweise begrenzt ist, kann ein Blick auf andere geradezu erweckend wirken.
Geoff Nicholson
Urlaub ohne Unterlaß wäre ein gutes Training für den Aufenthalt in der Hölle.
George Bernard Shaw
Es wächst heran ein neues Geschlecht ganz ohne Schminken und Sünden, mit freien Gedanken, mit freier Lust, dem werde ich alles verkünden.
Heinrich Heine
Wenn einer alle die Hindernisse überdenkt, die sein ganzes Leben durch seine Entwicklung bestritten hatten, so ruft er aus: "Was hätt ich nicht werden können!"
Jean Paul
Mit unberufenem Helfenwollen kann man ebensoviel verderben als mit rücksichtslosem Hindern.
Jeremias Gotthelf
Ich bin gekommen, daß sie das Leben und volle Genüge haben sollen.
Jesus von Nazareth
Die Kette meiner Erfahrungen wäre schon lange genug, und dennoch drängt's mich, immer neue Ringe daranzuschmieden.
Johann Nestroy
Wir gewinnen eine größere Kraft der Überzeugung, wenn wir das, was andere vor uns verkündet haben, sorgfältig auslesen und erklären, als wenn wir es selber nochmals auf unsere Weise mühselig sagen.
John Ruskin
Was immer du schreibst - schreibe kurz, und sie werden es lesen, schreibe klar, und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft, und sie werden es behalten.
Joseph Pulitzer
Nichtstun und vollkommen müßig sein ist angenehm.
Marcus Tullius Cicero
Das Fragen ist die Frömmigkeit des Denkens.
Martin Heidegger
Das Merkmal eines britischen Gesichtes ist, daß man sich, sobald man es einmal gesehen hat, nie mehr daran erinnern kann.
Oscar Wilde
Das Wunderbare und das Erstaunliche halten nicht länger als eine Woche in Aufregung.
Sprichwort
Auch wenn wir nicht hinter Gott stehen, stehen wir doch irgendwann vor ihm.
Thomas Romanus Bökelmann
Ich trank mehr als er und doch ging er häufiger zur Toilette.
Wesselin Topalow