So rinnt die Zeit hinweg; in Tropfen langsam, zuletzt ein Meer, das uns vom Einstmals trennt.
Adolf von Wilbrandt
Der moderne Mensch hat ein neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit.
Aldous Huxley
In bestimmter Weise habe ich auch was zu sagen.
Angela Merkel
Bei einer Milchmädchenrechnung kommt auch immer Käse heraus.
Anonym
Die Betreuer begnügten sich damit, die jungen Menschen zu betreuen. Wohlfühlen hatte Vorrang vor Leistung.
Bernhard Bueb
Das Bauen starrer Festungen zeugt von menschlicher Dummheit. Denn wenn man Berge, Flüsse ja sogar Weltmeere überwinden kann, wieso dann keine Festungen?
Dwight D. Eisenhower
Mystisch oder mystig: Welten liegen dazwischen.
Gregor Brand
Große Leidenschaften sind selten wie Meisterwerke.
Honore de Balzac
Man sagt immer, die Weiber schwätzen viel, und wenn die Männer anfangen, so hat es gar kein Ende.
Johann Wolfgang von Goethe
Bei einem verstimmten Pianisten ist jedes Klavier entschuldigt.
Karl-Heinz Karius
Aphorismen sind Geistesblitze, die wider den schönen Schein leuchten.
Klaus D. Koch
Der Torsteher fängt den Ball, kein Reporter fängt die Situation ebenso gekonnt mit Worten ein.
Manfred Hinrich
Zahl: In der Finanz und Wirtschaftspolitik: Je mehr Nullen hinter der Zahl, desto geringer die Aufmerksamkeit. In der Umweltpolitik: je mehr Nullen hinter einem Komma und vor einer Zahl, desto größer die Aufregung.
Manfred Rommel
Früher habe ich mich mit Drogen und anderen schlimmen Sachen vollgepumpt. Heute gehe ich lieber mit einem schönen Mädchen ins Bett.
Mick Jagger
Der größte Narr ist der, der in seinem Leben noch nie eine Torheit begangen hat.
Miguel de Unamuno
Der wahre Zweck der Chemie besteht nicht darin, Gold zu machen, sondern Medizin herzustellen.
Paracelsus
Nur das Herz hat ewig belebende tropische Wärme. Schönheit allein mordet.
Peter Altenberg
Das ist die Sehnsucht: Wohnen im Gewoge und keine Heimat haben in der Zeit.
Rainer Maria Rilke
Viele Paare Verzweisamen.
Walter Ludin
Sie kämpften für eine gerechte Sache. Es entstand Sachschaden.
Werner Mitsch
Die sind ebenso krank, die mit dem Übermaß zu kämpfen haben, als die vor Hunger sterben.
William Shakespeare