Da jedes Menschen Glückseligkeit in seinen Begriffen von Glückseligkeit ruht, so ist es grausam, irgendeinen zwingen zu wollen, gegen seinen Willen glücklich zu sein.
Adolph Freiherr Knigge
Man kann nichts von nichts sagen. Daher kann es keine Grenze für die Zahl der Bücher geben.
Émile Michel Cioran
Zu den Steinen hat einer gesagt: Seid menschlich. Die Steine haben geantwortet: Wir sind noch nicht hart genug.
Erich Fried
Zu große Eile bei der Rückzahlung eines Darlehens ist ein Zeichen von Undank.
François de La Rochefoucauld
Jesus starb zu früh. Wenn er so alt geworden wäre wie ich, er hätte seine ganzen Lehren verworfen
Friedrich Nietzsche
Da werden die Engel einmal recht gelacht haben.
Georg Christoph Lichtenberg
Keine Erfindung ist wohl dem Menschen leichter geworden als die des Himmels.
Wenn sie den österreichischen Kapitalismus abschaffen wollen, müssen sie ihn erst einführen.
Hannes Androsch
Königliche Geburt erzeugt königliche Pflichten.
Henrik Johan Ibsen
Daß ganz Europa, ungeachtet des Fortschritts und der Zivilisation, gegenwärtig ein riesiges Militärlager vorstellt, und daß die Kräfte des am meisten entwickelten Teiles der Menschheit auf Krieg und Vorbereitung zu Kriegen verschwendet werden, dies haben wir zwei großen Erfindungen zu verdanken: der Erfindung indirekter Steuern und der Staatsanleihen.
Henry George
Man wird des Lebens viel mehr froh durch das, was man im freien Gebrauche desselben tut, als was man genießt.
Immanuel Kant
Es ist nicht immer nötig, daß das Wahre sich verkörpere: schon genug, wenn es geistig umherschwebt und Übereinstimmung bewirkt, wenn es wie Glockenton ernstfreundlich durch die Lüfte wogt.
Johann Wolfgang von Goethe
Im Entsagen gütig zu sein, zeigt die Reife eines Menschen.
Katharina Eisenlöffel
Es gibt nichts Schlechtes, außer man möcht es.
Klaus Klages
Sich weigern, Meinungen zu haben, ist eine Art, keine Meinungen zu haben.
Luigi Pirandello
Hätte es Frauen nicht gegeben, säßen wir immer noch in Höhlen und fräßen rohes Fleisch. Wir haben die Zivilisation nämlich nur hervorgebracht, um unseren Freundinnen zu imponieren.
Orson Welles
Der einzige Unterschied zwischen dem Heiligen und dem Sünder ist, dass jeder Heilige eine Vergangenheit hat und jeder Sünder eine Zukunft.
Oscar Wilde
Die Liebe schenkt ohne Fordern, empfängt ohne Sträuben, verzeiht ohne Zögern, trauert nur über die eigene Schwäche.
Peter Lippert
Lest, bildet euch! Allein die Lektüre entwickelt unseren Geist, das Gespräch verwirrt und das Spiel verengt ihn.
Voltaire
Mitunter sitzt die größte Seele In eines Zahnes kleiner Höhle.
Wilhelm Busch
Egoismus: Keimform des Gemeinschaftssinns.
Wolfgang Mocker