Die Wahrheit liegt immer in der Mitte und eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede, weil man immer beide anhören muß.
Adolph Freiherr Knigge
Die Wurzel der Liebe ist in der Ewigkeit.
Annie Besant
Was mechteste lieber haben, Mosche: E Million oder sechs Techter? Sechs Techter. Wieso? Hätt ich e Million, mecht ich haben zwei, drei, fünf, sechs Millionen. Hab ich sechs Techter, hab ich genug.
Anonym
Um Weitblick zu bekommen, muss man vieles übersehen können.
Ich habe geglaubt, schon jedem erdenklichen Hindernis begegnet zu sein, aber auf diesem Platz muß man sogar die Krümmung der Erde berücksichtigen.
David Feherty
Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.
Erich Kästner
Vielleicht klingt es anmaßend, wenn ich behaupte, dass ich niemals, auch nicht als Kind, Schund gelesen habe. Aber es ist die reine Wahrheit. Mit Karl May begann's oder will den jemand als Schund bezeichnen, dann möge er sich bei mir melden.
Georg Thomalla
Die inneren Qualitäten verstärken sich, wenn das Äußere stimmt.
Jil Sander
Die Sterne, die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht, und mit Entzücken blickt man auf in jeder heitern Nacht.
Johann Wolfgang von Goethe
Aber das ist auch eben das Schwere, daß unsere bessere Natur sich kräftig durchhalte und den Dämonen nicht mehr Gewalt einräume als billig.
Am nacktesten sind die völlig nach ihrem Geschmack Gekleideten.
Manfred Hinrich
Winzer und Lehrer haben den gleichen Kummer: Sie pflegen den Nachwuchs und wissen nicht, was daraus wird.
Marita Bäuerlein
Wenn du deinen Nächsten lieben sollst wie dich selbst, dann ist es nur angemessen, daß du dich selbst liebst wie deinen Nächsten.
Nicolas Chamfort
Alle glauben, das, was man weiß, wäre seine Tiefe; aber gerade das, was man nicht weiß, das ist seine Tiefe. Das Wissen ist der Gegenpol von Tiefe.
Paul Richard Luck
Reichtum, der durch Geiz entsteht, ist keine Bereicherung. Auch der reiche Geizige lebt ärmlich.
Peter Hohl
Die Liebe ist der Blick der Seele.
Simone Weil
Bald gewöhnt man sich an das Gute, nimmt es als selbstverständlich hin und hat die Neigung, das zu betonen, was fehlt. Es gehört zu den ersten Regeln der Lebensklugheit, über das Fehlende, wenn es nicht schwerer wiegt, als das Gute, was da ist, hinwegsehen zu lernen.
Theodor Fontane
Es gibt ja nichts Verlogeneres, als diese Geburtstagsfeiern, zu welchen sich die Menschen hergeben, nichts Widerwärtigeres als die Geburtstagsverlogenheit und die Geburtstagsheuchlerei.
Thomas Bernhard
Es gibt lässliche Sünden und es gibt unerlässliche.
Trude Hesterberg
Die Mädchen lernen leichter fühlen als die Männer denken.
Voltaire
Der Dienst gibt uns Schwung, und wir altern nicht.
Wladimir Wladimirowitsch Majakowski