Die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten.
Albert Camus
Ich glaube, dass das Problem der Friedenssicherung in der Welt auf internationaler Grundlage ohne Anwendung von Gandhis Methode nicht gelöst werden kann.
Albert Einstein
Wir fühlen, daß eine Zeit kommen wird, in der es keinen Menschen mehr interessieren wird, reich zu sein. Darin möchte ich die Möglichkeit der Überwindung unserer fatalen Zustände sehen, daß einmal kein Mensch mehr reich sein mag, da die Genüsse, auf die es dem erzogenen Menschen ankommt, allen zugänglich sind, und da schließlich doch der Tag kommen muß, wo man sich schämt, über Mittel zu verfügen, die man nicht selber erworben hat.
Alfred Lichtwark
Man sagt anderen Gutes nach, wenn man sie nicht beneidet, und daher kommt sicher der Brauch, Tote zu loben.
Andrzej Majewski
Das Rittertum ist für die Neuern, was die Zeit der Heroen für die Alten war.
Anne Louise Germaine de Staël
Er hat so ein verlierendes Lächeln - gewinnend kann man das ja nicht nennen.
Dieter Hildebrandt
Die Frau ist die Werkstatt der Natur, in der das Leben geschaffen wird.
Fidel Castro
Ehret die Frauen! Sie flechten und weben Himmlische Rosen ins irdische Leben, Flechten der Liebe beglückendes Band, Und in der Grazie züchtigem Schleier Nähren sie wachsam das ewige Feuer Schöner Gefühle mit heiliger Hand.
Friedrich Schiller
Geld nennt man heute Knete, weil man jeden damit weich bekommt.
Gerhard Uhlenbruck
Die Erfahrungen des Lebens sollen uns reinigen von allen unverständigen und lasterhaften Wesen. Tun sie das, so wird unser Alter still und glücklich... tun sie es aber nicht, brennen die Wünsche der Torheit und des Lasters noch in uns, wenn die Kraft des Lebens schwindet...
Johann Heinrich Pestalozzi
In der Jugend bald die Vorzüge des Alters gewahr zu werden, im Alter die Vorzüge der Jugend zu erhalten, beides ist nur ein Glück.
Johann Wolfgang von Goethe
Im Augenblick überschwenglichen Gefühls nicht verstanden werden, ist gleich der Vermählung, der Stachel weicht nicht wieder.
Joseph Victor von Scheffel
Nur zwei. Deshalb habe ich wie eine Katze immer noch viele Leben übrig.
Loek van Wely
All das, woraus man erwachen kann.
Paul Valéry
In einer Demokratie hat das Volk das Recht, zu stimmen und seine Stimmbänder zu gebrauchen.
Pavel Kosorin
Wer an nichts glaubt, muß ein das Universum überragendes, quellenlos existierendes Genie sein.
Peter Horton
Wer Kindern etwas verspricht, der halte es wie einen Eid!
Peter Rosegger
Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Sprichwort
Wer auf der Suche nach einer Frau ist, wird über Frauen nicht Ungünstiges sagen.
Wer trug die Eulen nach Athen? Der Marathonläufer.
Ulrich Erckenbrecht
Stil ist nicht eine Frage des Konsumierens, sondern eine Frage der persönlichen Kultur.
Wolfgang Joop