Ein Denkender macht dadurch Fortschritte, dass er seine Schlussfolgerungen hinauszögert, sogar wenn sie ihm auf der Hand zu liegen scheinen.
Albert Camus
Meiner Anhänglichkeit an das Klassische aller Zeiten, auch außerhalb der Rechtswissenschaft, verdanke ich meine Lebenslust und Rüstigkeit.
Anton Friedrich Justus Thibaut
Der freie Mensch denkt über nichts weniger nach als über den Tod: seine Weisheit ist nicht ein Nachsinnen über den Tod, sondern über das Leben.
Baruch Benedictus de Spinoza
In der Liebe entzückt nur der Anfang. Ich wundere mich deshalb nicht, daß wir gerne so oft aufs neue anfangen. –
Charles Joseph de Ligne
Man ist noch kein Neuerer, wenn man etwas für veraltet erklärt.
Ernst Reinhardt
Was da ist, widert dich an, es dünkt erfreulicher dich das Ferne.
Euripides
Völker und Länder vereinigt, zeigen euch den neuen Weg.
Jan Wöllert
Von weisen Eltern können wohl närrische Kinder abstammen.
Jean de La Fontaine
Man schweigt aus gewichtigen Gründen, handelt aber meist nur aus geringfügigen.
Jules Renard
So not tut es den lebenssüchtigen Menschen, sich eine Ewigkeit zu denken, daß sie, wenn ihnen die Brücke der Hoffnung verwehrt ist, auf der Brücke der Furcht hinübergehen.
Ludwig Börne
Das Beste im Leben ist, Verständnis für alles Schöne zu haben.
Menander
Wer sich an andere hält, dem wankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.
Paul Heyse
Sei dir nicht selbst im Wege! O wenn du wüßtest, wie die Wege sich dem Sanften ebnen!
Richard Wagner
Sydney wurde von einer Vielzahl freizeitliebender Müßiggänger bewohnt. Alle liefen sie hemdsärmelig herum und picknickten den ganzen Tag.
Rudyard Kipling
Viel Predigen macht den Leib müde.
Salomo
Die Kinder soll man achten. Wer weiß, ob sie uns nicht einst übertreffen.
Sprichwort
Auch der Pfahl hofft bei des Frühlings Rückkehr, dass er grünen werde.
Wem Gott Söhne versagte, dem der Teufel Neffen.
Hochmut kommt nach dem Aufstieg.
Walter Ludin
Vor Gleichmacherei fürchten sich die Gleicheren.
In manchen Menschen geh nur dann etwas vor, wenn sie eine Uhr verschluckt haben.
Werner Mitsch