Das echte Gespräch bedeutet: aus dem Ich heraustreten und an die Tür des Du klopfen.
Albert Camus
Die große Menge ist plötzlich gewonnen oder nie, es gibt fast keine Abstufungen, weder in ihren Gefühlen, noch in ihren Begriffen.
Anne Louise Germaine de Staël
Lieber Pflanzen als Tanzen.
Anonym
Die Planwirtschaft wird nicht besser, nur weil sie von den Grünen kommt und nicht aus dem Politbüro.
Birgit Homburger
Einen Gemeinplatz erfinden, das ist das Genie.
Charles Baudelaire
Den Kopf in den Rachen das Löwen zu stecken, ist auch nicht gefährlicher, als ihn von einer Frau streicheln zu lassen.
D.H. Lawrence
Eine Ehefrau ist die Hecke zwischen den kostbaren Blüten des männlichen Geistes und der Hitze und dem Staub der gemeinen alltäglichen Plackerei.
Elizabeth von Arnim
Nicht Wünsche murmeln... Wohlthaten spenden, das sind Gebete!
Emanuel Wertheimer
Das Wesen der Anschauung besteht nur in der unmittelbaren Klarheit der Vorstellung.
Franz Grillparzer
Die Gewöhnung an Ironie ebenso wie die an Sarkasmus verdirbt übrigens den Charakter. Sie verleiht allmählich die Eigenschaft einer schadenfrohen Überlegenheit: Man ist zuletzt einem bissigen Hunde gleich, der noch das Lachen gelernt hat außer dem Bellen.
Friedrich Nietzsche
Wunderbar sind die Schätze vertheilt: der Arme hat wenig; nichts der Bettler; zu viel der Reiche; genug? – o nicht einer!
Johann Friedrich August Kazner
Nur der ist froh, der geben mag.
Johann Wolfgang von Goethe
Traurig sein, verbirgt viele unerfüllte Wünsche.
Katharina Eisenlöffel
Ich verzichte auf alle Weisheit, die nicht weinen, auf alle Philosophie, die nicht lachen, auf alle Größe, die sich nicht beugen kann - im Angesicht von Kindern.
Khalil Gibran
Erfolg durch Leistung durch Erfolg!
Manfred Hinrich
Jagd nach dem Glück, wenn es verscherzt ist.
Ein Ohrenarzt: Es gibt schwerhörige Politiker, die das Grollen der Massen nicht vernehmen.
Otto Weiß
Generalstab ist nicht eingebildete Ausbildung, sondern ausgebildete Einbildung.
Rolf Hochhuth
Glück bringt neues Glück.
Sprichwort
Allein Unglück und Armut ist für den Neider gut.
Schlecht weht der Wind, der keinen Vorteil bringt.
William Shakespeare