Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben soll.
Albert Einstein
Die Angst vor dem Leben bezahlen wir mit dem Sterben
Anke Maggauer-Kirsche
Der freie Mensch denkt über nichts weniger nach als über den Tod: seine Weisheit ist nicht ein Nachsinnen über den Tod, sondern über das Leben.
Baruch Benedictus de Spinoza
Mich aber dünkt: es war immer so zu Zeiten Sokrates' wie zu Zeiten Jesu! zu Zeiten Galilei's wie zu Zeiten Luthers!
Cäsar Flaischlen
Unsre Hände vervollkommnen sich immer mehr im Nehmen als im Geben.
Emanuel Wertheimer
Im Wort Gelehrter steckt nur der Begriff, dass einem vieles gelehrt ist, aber nicht, dass man auch etwas gelernt hat. Daher sagen die Franzosen sinnreich, wie alles, was von diesem Volke kommt, nicht les enseignés, sondern les savants, und die Engländer nicht the thaught ones, sondern the learned.
Georg Christoph Lichtenberg
So nahe beieinander – der moralische Zeigefinger und der unmoralische Daumen.
Gerd W. Heyse
Was wir nicht benutzen, besitzen wir nicht.
Gunter Preuß
Der Idealismus der Jugend ermöglicht die Weisheit des Alters.
Hans Arndt
Der gefährlichste krankheitsauslöser ist – die diagnose
Heinz Stein
Eine Tat, die am falschen Ort vollbracht wird, trägt nie Frucht.
Hitopadesha
Dadurch das Musiker zu oft konzertieren, müssen sie zwangsläufig ihre Kunst mechanisieren, um ihrer stets sicher zu sein. Sie sind unrettbare Opfer der Reklame, Einseitigkeit, Spezialisierung und oft genug der Eitelkeit.
John Knittel
Männlich handeln fordert mehr als einen Bart und einen Degen.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Wer höher oben ist, weiß was richtig ist, weiß was sich verkaufen wird.
Konfuzius
Grundsätzlich sollte nach meiner Vorstellung jeder Zugang zu Rundfunk und Fernsehen gebührenpflichtig sein, ob es sich beim Endgerät um Radio, Fernsehen oder PC handelt.
Kurt Beck
Jedem Menschen unterlaufen Fehler, doch nur die Dummen verharren im Irrtum.
Marcus Tullius Cicero
Wir haben nicht die Freiheit, dies oder jenes zu erreichen, aber die, das Notwendige zu tun oder nichts.
Oswald Spengler
Dieser Mensch soll mit Gold aufgewogen werden. Hunc hominem decet auro expendi.
Plautus
Wenn du schon glaubst, daß du etwas kaputt machen kannst, dann glaube doch erst recht, daß du etwas heilmachen kannst.
Rabbi Nachman
Ich halte dafür, daß es ein Hauptziel der Erziehung ist, die Freude an der Arbeit zu entwickeln.
Samuel Johnson
Male nicht das Objekt, sondern seine Wirkung.
Stéphane Mallarmé