Gewalt zieht stets moralisch Minderwertige an, und es ist nach meiner Überzeugung Gesetz, dass geniale Tyrannen Schurken als Nachfolger haben.
Albert Einstein
Trauet dem echten Genie! Es veredelt und stärkt die Empfindung; aber ein leichte Talent schmückt nur und schwächt den Verstand.
Christian Heinrich Ludwig Brinkmann
Mut, Mut, Mut, das fehlt dem sogenannten denkenden Wesen, dem Mensch – als denkendem Wesen – am meisten.
Christian Morgenstern
Die Jugend ist wahr und gut, auch in denen, die im Alter verräterisch und schlecht werden.
Christoph Martin Wieland
Einen Sieg kann man verschenken, eine Niederlage muß man immer selber einstecken.
Claudia Doren
Arme teilen Speisen leichter als Reiche.
Emil Baschnonga
Sagte der Dichter stolz: Sogar mein Hund bellt aphoristisch.
Gerd W. Heyse
Die Bedarfs-Taubheit ist eine weitverbreitete Krankheit.
Zwischen Musik und Malerei ist eine unsichtbare Verbindung.
Heinrich Weiss
Unter Glaubenssätzen versteht man nicht, was geglaubt werden soll (denn das Glauben verstattet keinen Imperativ), sondern das, was in praktischer (moralischer) Absicht anzunehmen möglich und zweckmäßig, obgleich nicht eben erweislich ist, mithin nur geglaubt werden kann.
Immanuel Kant
Ein Ratgeber sollte daran denken, daß er nur die notwendigen Lügen erzählen muß, damit man ihm glaubt.
Italo Svevo
Die Vorsicht ist einfach, die Hinterdreinsicht vielfach.
Johann Wolfgang von Goethe
Willst du, was du zu sagen hast, verständlich sagen, dann rede aufrichtig, und willst du aufrichtig reden, dann sprich so, wie dir der Gedanke gekommen ist.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nachdenker sollen vorkommen.
Manfred Hinrich
Übe dich auch in den Dingen, an denen du verzweifelst.
Marc Aurel
Wer eine Ahnung von Psychologie hat, merkt wenigstens im nachhinein, wenn er jemanden falsch behandelt hat. Ohne diese Kenntnis führt der Mensch seine Erfolglosigkeit gern auf die Fehler der anderen zurück.
Peter Hohl
Rauschmittel, unter dessen Einwirkung sich Politiker zu den seltsamsten Erklärungen verleiten lassen.
Ron Kritzfeld
Intelligenz ist besser als Wissenschaft.
Sprichwort
Wäre die Liebe ein physikalisches Phänomen, als Freude am Besitz, Freude an Vollkommenheit, Erinnerung an Freude oder dergleichen, so liebten wir nicht Unvollkommenes, Abwesendes, Tote. Je vollkommener und je gegenwärtiger etwas ist, desto schwerer ist es uns, es zu lieben.
Walther Rathenau
Die Faulheit ist der Fleiß der Träumer.
Werner Schneyder
Ein Mann mit einem dicken Bankkonto kann gar nicht hässlich sein.
Zsa Zsa Gabor