Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug.
Albert Einstein
Wenn du geschwiegen hättest, wärest du ein Philosoph geblieben.
Anicius Manlius Severinus Boethius
Wenn die Regierung Geld braucht, soll sie doch arbeiten gehen.
Dieter Nuhr
Die immer und überall im Mittelpunkt stehen müssen, empfinden ihr Leben nicht als Dasein, sondern als Dortsein.
Ernst Ferstl
Die Absicht verhindert die Sicht.
Ernst Jünger
Staunen, das ist der Samen des Wissens.
Francis Bacon
Dreiundzwanzig Jahre, und nichts für die Unsterblichkeit getan!
Friedrich Schiller
Die Nähe der Gefahr, welche schwache Geister lähmt, läßt starke Herzen nur desto mutiger pochen.
Friedrich Spielhagen
Der berühmte Haward besuchte mich bei seiner Durchreise. Warum, kann ich eigentlich nicht sagen, es müßte denn sein, daß er meine Stube, weil ich damals in eineinhalb Jahren nicht vor die Tür gekommen war, etwa als einen Kerker habe in Augenschein nehmen wollen.
Georg Christoph Lichtenberg
Da irren menschlich ist, schenkt dem irrlicht immer noch eher aufmerksamkeit als dem licht.
Harald Schmid
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuß bricht.
Heinz Erhardt
Der Kanzler ist nichts anderes als der leitende Angestellte einer großen Firma, in diesem Falle des Staates.
Helmut Schmidt
Phantasie ist die Kunst, aus Fehlern zu lernen, die man noch machen wird.
Horaz
Der Held zeigt wohl seine Narben, aber nur der Bettler seine Wunden.
Jean Paul
Die Arbeit seines Körpers und das Werk seiner Hände, so können wir sagen, sind im eigentlichen Sinne sein. Was immer er also jenem Zustand entrückt, den die Natur vorgesehen und in dem sie es belassen hat, hat er mit seiner Arbeit gemischt und hat ihm etwas hinzugefügt, was sein eigen ist - folglich zu seinem Eigentum gemacht.
John Locke
Mit der Sache anfangen heißt: nicht in der Mitte der Sache anfangen. Seine Hauptthese wird der Autor erst bringen, wenn der Leser aufnahmereif ist. Die ersten Sätze sollen von der Sache handeln, aber sie sollen an Bekanntes anknüpfen und das Problem lebendig machen.
Ludwig Reiners
Jeder bekam ein Gehirn mit auf den Weg, niemand eine Gebrauchsanweisung.
Manfred Hinrich
Wofür es sich lohnt zu leben, dafür lohnt es sich auch zu sterben.
Sprichwort
Wenn das Recht sprechen könnte, würde es sich über die Rechtsprechung beklagen.
Wendell Hopkins
Die Schwierigkeit ist immer klein, Man muß nur nicht verwundert sein.
Wilhelm Busch
Vorwurf: Die nackte Wahrheit sei bloß ein Produkt schmutziger Phantasie.
Wolfgang Mocker