Das Lächeln ist nur ein gut getrocknetes Weinen.
Albert Paris Gütersloh
Freundliches Sichverstehen führt zu Sympathie, und Sympathie führt zu Liebe.
Alfred de Musset
Es gibt keine einzige Frau, der ich nicht einen Springer vorgeben könnte und trotzdem gewänne.
Bobby Fischer
Darum geht es im Schach. Einen Tag gibst du deinem Gegner eine Lektion, am nächsten Tag gibt er dir eine.
Das wundervolle Gestern: das gewöhnliche Heute in der Erinnerung von morgen.
David Letterman
Seid umschlungen, Millionen! Diesen Kuss der ganzen Welt.
Friedrich Schiller
Es ist der Krieg ein roh gewaltsam Handwerk, Man kommt nicht aus mit sanften Mitteln; alles Läßt sich nicht schonen.
Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht.
Georges Braque
Es ist immer der Mühe wert, nachzudenken, warum die vielfachen und harten Kontestationen über Priorität bei Entdecken und Erfinden beständig fortdauern und aufs neue entstehen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Zwang schimpft und macht aus mutigen, fleißigen und lebhaften Bürgern eine träge, verzagte und kriechende Herde.
Justus Möser
Wir spielen in Braun-Weiß. Zumindest hören wir so auf.
Marcel Rath
Wie der Mensch, so seine Rede.
Marcus Tullius Cicero
Eine gute Tat ist eine solche, die ein Lächeln der Freude auf das Antlitz eines anderen zaubert.
Mohammed
Das Leben ist ein Gewebe. Nimm etwas hinweg, und es ist kein Halt mehr. Es ribbelt sich auf bis zu Ende.
Peter Hille
Demut ist die höhere Form der Liebe.
Rabindranath Thakur
Der Künstler ist ein Ding zwischen Mensch und Gott.
Rainer Maria Rilke
Der Anblick eines fähigen Kopfes ist ein Ärgernis für die Banausen. es ist das Kennzeichen der Gemeinen, daß sie den Höherstehenden, an den sie sonst nicht herankommen, mit ihrer Gehässigkeit verfolgen.
Saadi
Wer sich leicht schämt, sündigt schwer.
Talmud
Früher hatten schöne Frauen automatisch dumm zu sein. Heute können auch schöne Männer dumm sein.
Théophile Gautier
Jeder Satz ist der Schatten eines Gedankens, jeder Gedanke ist der Schatten eines Hintergedankens.
Walter Hilsbecher
Oft büßt das Gute ein, wer Besseres sucht.
William Shakespeare