Die Kälte der Welt rührt daher, dass wir das, was wir an Dankbarkeit empfinden, denen, denen sie gilt, nicht genugsam kundgeben.
Albert Schweitzer
Manche Freiheit, die sich einer nimmt, ist eine Grenzverletzung der Frechheit.
Emil Baschnonga
Erst wenn wir älter werden, merken wir, dass wir nicht mehr die alten sind.
Ernst Pollak
Adolf ist gemein er verrät uns alle. Er geht nur noch mit Reaktionären um. Seine alten Genossen sind ihm zu schlecht. Da holt er sich diese ostpreußische Generäle heran (Werner von Blomberg, Werner von Reichenau). Das sind jetzt seine Vertrauten Was ich will, weiß er ganz genau. Ich habe es ihm oft genug gesagt.
Ernst Röhm
Es muß ein besseres Jenseits geben, sonst wäre das Abendrot nicht so schön.
Franz Hettinger
Zweierlei Arten von Liebe gibt es. Die eine bemächtigt sich irgend eines einzelnen Wesens, das in die Lücke des Herzens ganz oder teilweise hineinpaßt, umspinnt und umschlingt es und läßt es nicht wieder los. Dieses Lieben ist eigentlich ein Selbstheilen. Das andere wagt sich in den Kampf mit der ganzen Welt.
Friedrich Hebbel
Die Vertraulichkeit des Überlegenen erbittert, weil sie nicht zurückgegeben werden darf.
Friedrich Nietzsche
Man rät mir: Scheu die Menschen wie die Fliegen! Du wirst an allen Enden ja betrogen. Wie aber, wenn mirs lieber wär', belogen Zu werden als auf der Lauer stets zu liegen?
Georg Jacob Friedrich Paulus Hermann Dechent
Die Deutschen können mit der Börse nicht umgehen. Das Denken, daß Börse nur gut ist, wenn sie moralisch ist, ist falsch. Die Börse ist herzlos.
Guido Henckel von Donnersmarck
Der Idealismus der Jugend ermöglicht die Weisheit des Alters.
Hans Arndt
Es kommt nie ganz so schlimm, wie man fürchtet, und ganz so gut, wie man hofft.
Hans von Seeckt
Von einer der ersten Höhen schaute ich nochmals hinab auf das Tal, wo Osterode mit seinen roten Dächern aus den grünen Tannenwäldern hervorguckt wie eine Moosrose.
Heinrich Heine
Alle Menschen sind frei geboren? Nein, nicht ein einziger Mensch, der je war, ist oder sein wird. Alle Menschen sind im Gegenteile in Unterwerfung geboren, in der bedingungslosen Unterwerfung – der Unterwerfung eines hilflosen Kindes gegen die Eltern, von denen seine Existenz in jedem Augenblick abhängt.
Jeremy Bentham
Den besten Unterricht zieht man aus vollständiger Umgebung.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein gutes Glas Wein ist geeignet, den Verstand zu wecken.
Konrad Adenauer
Im Anfang war die Saat, dann kamen die Krähen.
Manfred Hinrich
Gewissen, geiziger Handelspartner.
Die Religion aus der Vernunft verbessern, kommt mir freilich ebenso vor, als wenn ich die Sonne nach meiner alten hölzernen Standuhr stellen wollte.
Matthias Claudius
Ein Liebhaber, der gefallen will, muß edle Empfindungen zur Verfügung haben.
Molière
Wer den Baum nur als Brennholz wertet, hat keine Ahnung, was der Baum insgesamt ist
Rabindranath Thakur
Das Nützlicheitsprinzip, jene Maxime der Lüge, die zu den größten Selbsttäuschungen führt, zerstört die persönliche Verantwortlichkeit, die Ehrlichkeit und Gerechtigkeit, es untergräbt das Gewissen des Menschen vollkommen, da er sich immer mehr daran gewöhnt, alles nach jenem vermeintlichen Nutzen und nicht nach Wahrheit und Gerechtigkeit zu beurteilen.
Wilhelm Freiherr von Ketteler