Mit dem Geist der Zeit befinde ich mich in vollständigem Widerspruch, weil er von Mißachtung des Denkens erfüllt ist.
Albert Schweitzer
Was der Welt am meisten fehlt, sind Menschen, die sich mit den Nöten anderer beschäftigen.
Entdecken ist sehen, was jeder sieht, und denken, was noch niemand gedacht hat.
Albert Szent-Györgyi
Hüte dich vor einem wiederversöhnten Freund; er ist wie ein zerbrochener Spiegel, der nimmermehr so ergänzt wird, wie er vorher gewesen.
Andreas Sutor
Ja und nein sind die kürzesten Worte, doch sie bedürfen längeren Nachdenkens als jedes andere, bevor sie ausgesprochen werden.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Für den typischen Ferraristi ist es Pflicht, einen roten Ferrari zu fahren. Ich selbst habe mich allerdings auch nur selten daran gehalten.
Günther Netzer
Es ist immer beides in uns: Leben und Tod, Wachen und Schlafen, Jugend und Alter.
Heraklit
Manche kämpfen, weil sie Argumente dafür haben. Andere lassen sich von ihren Instinkten leiten.
Ismail Kadare
Liebe, dein Accent ist ein Laut aus dem himmlischen Lichtreich!
Johann Caspar Lavater
Die glänzendsten Fähigkeiten und Eigenschaften werden bald in dem verdächtig, welcher Treue und Glauben nicht liebt, während man dem sie Achtenden alles zum Besten auslegt und seine größten Fehler entschuldigt.
Ludwig XIV.
Aphorismen sind die Galle des Einzelnen gegen die Gesamtheit.
Margarete Langkammer
Jede Wohltat, die unserm Herzen nichts gegeben hat, ist uns lästig. Es ist eine Reliquie oder ein Totengebein. Man muß sie einfassen oder mit Füßen treten.
Nicolas Chamfort
Wilddiebe und Kritiker kennen keine Schonzeit.
Noël Coward
Die Scherze reicher Leute sind immer witzig.
Oliver Goldsmith
Erst wenn wir gegen Berlin, Bochum oder Hannover verloren haben, kann man von einem Heimkomplex reden.
Robin Dutt
Nicht der Weg ist das Schwierige, vielmehr ist das Schwierige der Weg.
Søren Kierkegaard
Wer nicht lesen und nicht schreiben kann, der vermag auch nicht richtig zu pflügen.
Sprichwort
Wer vorangeht, kommt leicht ins Straucheln, wer ihm folgt, hat gut lachen.
Ein Forschungsgebiet ist dann konstituiert, wenn zwanzig neue Termini für allgemein bekannte Tatsachen geprägt worden sind.
Ulrich Erckenbrecht
Alle Welten und alle Wünsche erlangt der, der selbst findet und erkennt.
Upanishaden
Für störrisch halte ich jemanden, der sich nicht durch meine Erwartungen stören läßt.
Walter Ludin