Die Kriegsgräberstätten sind die großen Prediger des Friedens, und ihre Bedeutung als solche wird immer mehr zunehmen.
Albert Schweitzer
Wie sich der Wein dem Benehmen der Zecher mitteilt, so prägt auch die Freundschaft den Charakter derer, die sich lieben.
Aristoteles
Ein guter Mensch ist nicht immer ein guter Bürger.
Alles, was die Seele durcheinanderrüttelt, ist Glück.
Arthur Schnitzler
Wir suchen schon in tausend Gründen Von unserm Schicksal das Warum, Nur nicht da, wo es am nächsten zu finden: In eigner Schuld, da sind wir stumm.
August von Kotzebue
Alle Dinge geschehen aus Notwendigkeit. Es gibt in der Natur kein Gutes und kein Schlechtes.
Baruch Benedictus de Spinoza
Es gibt Menschen, die sich auch innerlich so kleiden, wie es die Mode erheischt.
Berthold Auerbach
Qualen jeglichem Geschöpfe schenkt die gütige Natur, aber Mitleid und Erbarmen blüht im Menschenherzen nur.
Carl Spitteler
Die Aufgabe des Architekten - das gilt auch im Städtebau - ist, aus einer Situation das Bestmögliche zu machen.
Ernst May
Vor wem man glänzt, den läßt man gerne als Licht gelten.
Friedrich Nietzsche
Reiße nie einen Zaun nieder, bevor Du weißt, warum er errichtet wurde.
Gilbert Keith Chesterton
Wir wollen euch wünschen zum Heiligen Feste vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
Gustav Falke
In der Ehe ist der gelegentliche Streit sehr nützlich: Dadurch erfährt man etwas voneinander.
Johann Wolfgang von Goethe
Ãœberall findet sich etwas zum Freuen, Lernen und Tun.
Die Geistesaugen haben mit den Augen des Leibes in stetem lebendigem Bunde zu wirken.
Aber Rache ist ein ergötzlicheres Gut als das Leben selbst.
Juvenal
Wirf' dein Ego hinaus und du stehst vor Gott!
Kirpal Singh
Zehn Maß Schwatzhaftigkeit wurden der Welt zugewiesen, neun haben die Frauen für sich genommen.
Talmud
Unsere Hauptaufgabe ist nicht, zu erkennen, was unklar in weiter Entfernung liegt, sondern zu tun, was klar vor uns liegt.
Thomas Carlyle
Sieger zu sein ist wenig; doch groß zu bleiben alles.
Victor Hugo
Das Starren auf den eigenen Nabel verdirbt die besten Aussichten.
Waltraud Puzicha