Ein Wissenschaftler benötigt vier Dinge: erstens einen Kopf zum Denken; zweitens Augen zum Sehen; drittens Geräte zum Messen; und viertens Geld.
Albert Szent-Györgyi
Kunst macht alles anders.
Alexander Eilers
Seinem Schicksal kann man nicht entrinnen. Wem in de Wiege gelegt worden ist, erhängt zun werden, wird nicht ertrinken.
Alexander Sinowjew
Nur wenige reagieren sauer, wenn man ihnen Honig ums Maul schmiert.
André Brie
Die Menschen haben viele Götter erfunden und werden dies auch weiterhin tun, aber keinen, den sie nicht glaubten hinterhergehen zu können.
August Pauly
Unsere Jugend sammelt nur Seufzer für das Alter.
Edward Young
Wenn ich an dich denke, spielen meine Gedanken mit meinen Gefühlen Katz und Maus. Oder doch: Maus und Katz?
Ernst Ferstl
Anderen ein Lächeln zu schenken, ist ein Geschenk, das fast immer ankommt und zurückkommt.
Man muss den Ruhm der Menschen nach den Mitteln messen, denen sie sich bedient haben, um ihn zu erwerben.
François de La Rochefoucauld
Wer könnte nicht verstehen, dass dieses so lange geteilte Volk nach Einheit strebt?
Francois Mitterrand
Wie? Das Wunder nur ein Fehler der Interpretation? Ein Mangel an Philologie?
Friedrich Nietzsche
Deinen Jahren verzeiht man zehn Ausschweifungen vor einer einzigen Grille.
Friedrich Schiller
Wer nicht wirbt, verdirbt. Wer wirbt, verdirbt die anderen.
Helmar Nahr
Wir haben eine Grundhaltung der Abwehr gegenüber diesen Religionen erzeugt, und wenn jetzt einige Idealisten von Toleranz reden, kommt dieser Appell Hunderte von Jahren zu spät.
Helmut Schmidt
Jede Stunde deines Lebens ist kostbar. Ein Gewicht der Ewigkeit hängt daran. Ein ewiger, unwiederbringlicher Verlust oder Gewinn.
Johannes Evangelista Goßner
Wer in seinen Worten maßlos ist, wird sie schwerlich in die Tat umsetzen können.
Konfuzius
Im Februar ist Karneval, im April Ostern, im Mai holt sich der FC Bayern die Meisterschale ab.
Oliver Welke
Es ist immer so: je mehr es um den Menschen tobt und wirbelt, desto stiller wird es in ihm selbst.
Paul Keller
Wer Dichtung nicht und Tonkunst ehrt, Der ist des Namens Mensch nicht wert.
Peter von Bohlen
Wenn Politiker anfangen, die Farbe des Windes zu beschreiben, stehen bald Wahlen ins Haus.
Robert Lembke
Wie mächtige weiße Blumen blühen sie über die blaue Fläche der Havel hin; ein Bild stolzer Freiheit.
Theodor Fontane