Wir leben in einer Krise, wir müssen alles neu denken. Aus der sozialen Marktwirtschaft muß eine ökologisch-soziale Marktwirtschaft werden.
Albrecht Matuschka
Für die Unverständigen ist es besser, zu gehorchen als zu herrschen.
Demokrit
Der Pessimist kommt zu abschreckenden, ja schädlichen Wahrheiten, die verbreiteter wären, wollten die Menschen nicht lieber mitlachen als mitweinen.
Emanuel Wertheimer
Das Alter setzt uns allen Demütigungen aus, wenn wir ihm nicht Eigenschaften verleihen, die der Jugend versagt sind.
Geschichte ist nicht Geschichte, wenn man nicht bei ihrer Lektüre bald entzückt, bald empört, bald betrübt, bald getröstet ist.
Ernest Renan
Erhabnes, findet es erhabne Stimmung nicht, Erscheint lächerlich im Leben, im Gedicht.
Friedrich Rückert
Der Dilettant nimmt das Dunkle für das Tiefe, das Wilde für das Kräftige, das Unbestimmte für das Unendliche, das Sinnlose für das Übersinnliche.
Friedrich Schiller
Vorstellungen sind auch ein Leben und eine Welt.
Georg Christoph Lichtenberg
Für Männer gelten die Gesetze der Optik nicht: Wenn man sie näher unter die Lupe nimmt, werden sie plötzlich ganz klein.
Grethe Weiser
Frohe Arbeit - ernster Wille! Mal en Schluck in de Destille! Und een bißken Kille Kille - Det hält munter!
Heinrich Zille
Hilfe! Ich bin ein Traumkind meiner Eltern.
Jacques Wirion
Was ist schöner als schön? – Die Großmut im Kleide der Demut.
Johann Caspar Lavater
Junge Gänschen sehen so altklug aus, besonders um die Augen, so viel gelebt, und werden doch mit jedem Tage wie größer, so dümmer.
Johann Wolfgang von Goethe
Schaust du mich aus deinen Augen lächelnd wie aus Himmeln an, fühl' ich's wohl, daß solche Sprache keine Lippe führen kann.
Joseph von Eichendorff
Ein kleines bißchen Zärtlichkeit – und alles wäre gut.
Kurt Tucholsky
Heute sind die meisten Frauen keine Rätsel mehr, nur noch Auflösungen.
Oskar Kokoschka
Landwirtschaft und Industrie gehören zusammen und dürfen sich nicht entgegenarbeiten in der Gesetzgebung.
Otto von Bismarck
Ich stelle mich ganz fest auf den Boden und dann träume ich.
Ralph Richardson
Wie das Kleid, so die Gastfreundschaft.
Sprichwort
Er wurde exkommuniziert. Und zur Buße durfte er nicht mehr beichten.
Werner Mitsch
Wer am Bahndamm wohnt, kann sich Phon schreiben.